
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die umstrittene rechtsextreme europäische Politikerin Marine Le Pen bekanntgegeben, nachdem diese in Frankreich wegen Veruntreuung verurteilt wurde und von politischen Ämtern ausgeschlossen wurde. Trump bezeichnete das Urteil als „Hexenjagd“ und forderte, dass Le Pen freigelassen werden sollte.
Trump und die europäische Rechte
Mit seiner Botschaft auf Truth Social brachte Trump erneut seine Verbundenheit mit rechten Parteien in Europa zum Ausdruck und gleichzeitig seine ablehnende Haltung gegenüber den Langzeit-Sicherheitsgarantien, die nach dem Zweiten Weltkrieg für den Kontinent bestanden. Diese Äußerungen fallen in eine Zeit, in der Trump versucht, seine "America First"-Politik umzusetzen, was eine grundlegende Veränderung in den internationalen Beziehungen mit sich bringt.
Le Pens Verurteilung und die Folgen
Le Pens Ambitionen, 2027 Präsidentin von Frankreich zu werden, wurden am Montag durch ein Urteil eines Pariser Gerichts erheblich beeinträchtigt. Sie wurde für fünf Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen, nachdem sie des Verstoßes gegen die Veruntreuung von EU-Fonds für schuldig befunden wurde. Viele sahen sie als Favoritin für die bevorstehenden Wahlen, doch dieses Urteil hat die politische Landschaft in Frankreich erschüttert.
Trump äußert sich zu Le Pen
„Ich kenne Marine Le Pen nicht, aber ich schätze, wie hart sie über viele Jahre gearbeitet hat“, erklärte Trump in einem seiner letzten Beiträge. Er fügte hinzu, dass Le Pen trotz ihrer Rückschläge nie aufgegeben habe und dass die gegen sie erhobenen Vorwürfe wie ein „Buchhaltungsfehler“ anmuteten. „Es ist alles so schlecht für Frankreich und das großartige französische Volk, egal auf welcher Seite sie stehen“, sagte er weiter.
Le Pen kämpft gegen das Urteil
Das Gericht verhängte eine vierjährige Haftstrafe, von denen zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt werden. Zudem muss sie eine Geldstrafe von 100.000 Euro (ca. 108.000 USD) zahlen. Le Pen, die Tochter von Jean-Marie Le Pen, Gründer ihrer Partei, nannte das Urteil eine rein politische Entscheidung und kündigte an, Berufung einzulegen, da ihrer Meinung nach das Rechtssystem „völlig verletzt“ wurde.
Trump und europäische Politiker
Trump nannte die Verurteilung Le Pens eine „sehr große Sache“ und zog Parallelen zu seinen eigenen rechtlichen Schwierigkeiten. Seine scharfen Kritik richtete sich auch gegen europäische Politiker, die ihrer Meinung nach versuchen, durch rechtliche Mittel Meinungsfreiheit und politische Opposition zu unterdrücken. „Die Hexenjagd gegen Marine Le Pen ist ein weiteres Beispiel für europäische Linksaußen, die das Rechtssystem missbrauchen, um ihre politischen Gegner zu zensieren“, sagte er.
Unterstützung für andere rechtsextreme Gruppen
Die Trump-Administration hat sich auch gegen vermeintliche Angriffe auf andere rechtsextreme Politiker in Europa ausgesprochen. Diese Unterstützung erstreckt sich auf die Forderung nach einer Wiederholung der rumänischen Präsidentschaftswahlen und umfasst auch eine öffentliche Unterstützung von Vizepräsident JD Vance für rechtsextreme Gruppen in Europa, einschließlich der Anti-Immigrationspartei Alternative für Deutschland (AfD).
Trumps und Musks Aussagen spiegeln ein wachsendes Interesse und eine Unterstützung für rechtsextreme Bewegungen in Europa wider, die versuchen, mit ihren politischen Zielen Einfluss auf die Wahlen und die politische Atmosphäre in ihren Herkunftsländern zu gewinnen.
Details zur Meldung