Bautzen
Bautzen
Bautzen fragt: Wie soll der Wenzelsmarkt 2024 besser werden?
Die Stadt Bautzen führt eine Online-Umfrage zum Wenzelsmarkt durch, um Anregungen von Besuchern und Einwohnern zu sammeln.
Bautzen
Dresden krönt besten Nachwuchsredner: Ein Wettstreit der Talente!
Sächsische Schüler zeigen ihr rhetorisches Talent beim Jugend-Redeforum im Landtag und krönen Jakob Paridon als besten Nachwuchsredner.
Bautzen
Udo Witschas gibt CDU-Vorsitz auf: Steffen Roschek als Nachfolger?
Landrat Udo Witschas gibt den CDU-Vorsitz im Landkreis Bautzen ab, um sich auf kommunale Herausforderungen zu konzentrieren.
Bautzen
Lohsa im Aufbruch: Tourismus boomt am Dreiweiberner See!
Der Lohsaer Bürgermeister diskutiert neue touristische Perspektiven nach dem Braunkohleabbau und die Entwicklung regionaler Seen.
Bautzen
Asylklagen in Sachsen steigen rasant – Justiz kämpft mit Personalmangel!
In Sachsen steigen die Asylverfahren und dauern länger, während die Verwaltungsgerichte mit Personalmangel kämpfen.
Bautzen
Görlitz: Alstom-Abschied und steigende Arbeitslosigkeit – Was nun?
In Görlitz steigen die Arbeitslosenzahlen, doch die Agentur für Arbeit sieht keine Rückkehr zur Massenarbeitslosigkeit der 90er-Jahre.
Bautzen
Asylklagen in Sachsen steigen rasant: 6000 Fälle erwartet!
In Sachsen steigen die Asylklagen an Verwaltungsgerichten. Verfahren dauern länger, besonders bei Flüchtlingen aus Venezuela und Syrien.
Bautzen
Görlitz lädt zur Spätschicht: Entdecke lokale Jobs und Unternehmen!
60 Unternehmen im Kreis Görlitz laden am Freitag zur „Spätschicht“ ein, um Ausbildungsplätze und Stellenangebote zu präsentieren.
Bautzen
Dresdner und Bautzener Talente triumphieren beim Jugend-Redeforum!
Dresden und Bautzen stellen die besten Nachwuchsredner Sachsens. Jakob Paridon und Nathalie Juhnke siegen beim Jugend-Redeforum.
Bautzen
Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt: Ein Fest für die ganze Familie!
Tausende Besucher erleben den 20. Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz mit Highlights wie einer Lasershow und dem beliebten Schauspieler Tom Pauls.
Bautzen
Sachsen nutzt nur die Hälfte der Radwegebau-Mittel: Ein Skandal!
Sachsen hat nur 21,6 Millionen Euro der 44,8 Millionen Euro Bundesmittel für Radwegebau abgerufen, trotz dringendem Bedarf.