I 2024 vil fonden støtte over 6.500 euro til sociale projekter i bydelen Kleve!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

I bydelen Kleve uddeles 8.645 euro til sociale projekter, herunder far-barn-kampagner og interkulturelle møder.

I 2024 vil fonden støtte over 6.500 euro til sociale projekter i bydelen Kleve!

Et imponerende tegn på social ansvarlighed: Bydelen Kleve har givet 8.645 euro til sociale projekter! Det er 2.000 euro mere end sidste år! I år vil denne generøse støtte blive brugt til en række initiativer, lige fra far-barn-kampagner til svømmekurser og interkulturelle møder. Sidste år finansierede Sankt Martinus Fonden 15 projekter med over 6.500 euro. Fonden er stiftet i 2007 af Caritas Foreningen Geldern-Kevelaer, og siden 2020 har Caritas Foreningen Kleve også været med, hvilket har udvidet rækken af ​​økonomisk støtte markant.

De finansierede projekter er mangfoldige og har til formål at styrke fællesskabsfølelsen og fremme social integration. Her er nogle af de støttede initiativer:

Forskellige projekter i fokus

  • Vater-Kind-Aktionen der Familien- und Erziehungsberatung in Geldern (300 Euro)
  • Projekt „Begegnung auf dem Land – das Pferd von A bis Z“ des Ganztagsvereins Gesamtschule am Forstgarten in Kleve (1.000 Euro)
  • Ferienprogramm von St. Johannes Praest (300 Euro)
  • Übersetzungsgerät des Bunten Kreises Kleverlandes in Kalkar (400 Euro)
  • Ferienfreizeit der Katholischen Kirchengemeinde St. Irmgardis Rees (300 Euro)
  • Projekt „nextgen“ des AWO-Familienbildungswerkes (500 Euro)
  • Kinderschützenfest der St. Martinus Schützenbruderschaft Elten-Grondstein (175 Euro)
  • Projekt „Miteinander“ und „Zusammenhalt“ des Ambulanten Trauer-Centrums in Rees (200 Euro)
  • Café Welcome der Flüchtlingshilfe Sevelen (300 Euro)
  • Erste-Hilfe-Kursus für Menschen mit Behinderung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve (240 Euro)
  • Schwimmkursus der DLRG Geldern-Walbeck (650 Euro)
  • Generationenübergreifendes Upcycling-Projekt des FairKaufHauses in Geldern (500 Euro)
  • Gründung der Selbsthilfegruppe Runder Tisch Lipödem im Kreis Kleve (300 Euro)
  • Ferienlager Ameland der Kirchengemeinde St. Marien / St. Antonius Kevelaer (460 Euro)
  • Bastelmaterial für Kinder aus Flüchtlingsfamilien des Runden Tisches Flüchtlingshilfe in Pfalzdorf (300 Euro)
  • Projekt „Freiwillige gegen Rassismus“ des AWO-Kreisverbandes Kleve (500 Euro)
  • Adventsaktionen im Fachdienst Assistenz im Wohnen des Caritasverbandes Kleve (850 Euro)
  • Spielzeug-Tauschhaus für Kindergärten der Elterninitiative Kunterbunt in Kranenburg (300 Euro)
  • Skilehrerfortbildung des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte (600 Euro)
  • FairAbend zur interkulturellen Woche im FairKaufHaus in Geldern (500 Euro)