Herford

Ridley Scott wagt das Comeback: Gladiator II bringt neue Helden!

London (dpa) - Ein episches Comeback! Fast 25 Jahre nach dem sensationellen Erfolg von «Gladiator» wagt Regisseur Ridley Scott die Rückkehr in die Arena mit «Gladiator II». Im Mittelpunkt steht der junge Sklave Lucius, gespielt von Paul Mescal, der Sohn des legendären Maximus, der im ersten Teil von Russell Crowe verkörpert wurde. Auf der Flucht vor den römischen Soldaten, angeführt von Marcus Acacius (Pedro Pascal), wird Lucius nach Rom verschleppt, wo er als Gladiator für den skrupellosen Macrinus (Denzel Washington) kämpfen muss. Ein Kampf um Rache und Freiheit beginnt!

In Rom herrschen die grausamen Zwillingskaiser Geta und Caracalla (Fred Hechinger und Joseph Quinn), die nichts ahnen von Lucius' wahrer Identität. Der junge Kämpfer wird in die blutige Welt der Gladiatoren hineingezogen, wo er bald für mehr als nur seine eigene Rache kämpft. Die Vorfreude auf dieses packende Abenteuer ist riesig, und die Fans können es kaum erwarten, die Rückkehr des Gladiators zu erleben!

Aufregung um «No Other Land»

Ein weiterer Film, der die Gemüter erhitzt, ist «No Other Land». Dieser Dokumentarfilm beleuchtet die umstrittene Region Masafer Jatta im Westjordanland, die seit Jahrzehnten im Fokus der israelischen Politik steht. Die Geschichte zeigt die dramatischen Auswirkungen der israelischen Militärübungen auf die palästinensischen Dörfer und deren Bewohner. Der Film wurde bei den Berliner Filmfestspielen mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet und sorgte für hitzige Debatten über einseitige Israel-Kritik.

Kurze Werbeeinblendung

Psychogramm in «Des Teufels Bad»

Ein düsteres Psychogramm erwartet die Zuschauer in «Des Teufels Bad», inszeniert von den österreichischen Regisseuren Veronika Franz und Severin Fiala. Die Geschichte folgt Agnes (Anja Plaschg), einer Frau im 18. Jahrhundert, die in einem von Katholizismus geprägten Umfeld lebt. Ihre verzweifelte Suche nach Zugehörigkeit und die drückenden gesellschaftlichen Erwartungen führen sie in eine Abwärtsspirale aus psychischen Krisen, die schließlich katastrophale Folgen haben. Ein Film, der unter die Haut geht!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Masafer Jatta, Westjordanland, Palästina
Quelle
radioherford.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"