
Der SSV Hamm hat auf personelle Veränderungen in seiner 1. Mannschaft reagiert und einige Neuverpflichtungen bekannt gegeben. Unter diesen Neuzugängen sticht Andreas Betke hervor, ein 38-jähriger Torwart, der zuvor beim SV Stockum spielte und nun in die Kreisliga A wechselt. Der Wechsel von Betke erfolgt im Zuge des Abgangs von Trainer Leo Amoresano und weiterer Spieler aus dem Team, darunter Marvin Palmowski zum 1. FC Pelkum und Ali Altintas zu TIU Rünthe, wie die Ruhr Nachrichten berichteten.
Der SSV Hamm sieht sich derzeit mit langfristigen Ausfällen mehrerer Torhüter konfrontiert und hat daher die Verpflichtung von Betke als wichtige Maßnahme ergriffen. Betke bringt reichlich Erfahrung mit, die er aus vorherigen Einsätzen bei SuS Rünthe und SVE Heessen gesammelt hat. Trainer Damir Alic unterstrich die Qualitäten von Betke im Torhüterspiel und betonte seine wertvolle Erfahrung im Team. Betke selbst äußerte seine Vorfreude auf das neue Engagement beim SSV Hamm und hob die Bedeutung von Teamarbeit für den gemeinsamen Erfolg hervor.
Personelle Veränderungen und Rückkehrer
Während der Winterpause, die mittlerweile angebrochen ist, laufen die Vorbereitungen für die Rückrunde in vollem Gange. In dieser Zeit verlassen vier Spieler den SSV Hamm: Bertan Cakar, Seyyid Topal, Mohamed Elias und Burhan Buyruk. Zusätzlich wird Almin Spahic, der das Spielfeld verlässt, Teil des Trainerteams von Damir Alic und wird als Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft fungieren. Diese Änderungen wurden ebenfalls in einem aktuellen Update auf der offiziellen Webseite des SSV Hamm veröffentlicht.
Um die Abgänge auszugleichen, rekrutierte der SSV neben Andreas Betke auch Joel Born (Kamener SC II), Mirnes Hecimovic (Beckumer SV) und den Rückkehrer Safa Dal (TSV Hamm-Heessen).
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung