KulmbachNürnbergWelt

Zinnfiguren-Fieber: Kulmbach feiert 100 Jahre historische Miniaturen!

Das Deutsche Zinnfigurenmuseum in Kulmbach bietet eine beeindruckende Ausstellung, die einen Einblick in die Geschichte sowie die Gegenwart im Miniaturformat ermöglicht. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl von Dioramen und thematischen Sammlungen, die das Interesse von Jung und Alt wecken. Ein herausragendes Merkmal des Museums ist seine rekordbrechende Zinnfigurensammlung, die über 300.000 Figuren umfasst und das größte Diorama der Welt mit 19.385 Figuren präsentiert. Kulmbach, eine Stadt mit etwa 26.000 Einwohnern, liegt malerisch am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains in Oberfranken und ist bekannt für ihr Wahrzeichen, die Plassenburg, eine bedeutende Renaissancefestung.

Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende Jubiläumsausstellung „100 Jahre Kieler Zinnfiguren“, die vom 8. Februar bis zum 30. Dezember 2024 im Deutschen Zinnfigurenmuseum stattfinden wird. Diese Sonderschau beleuchtet die Geschichte der Offizin Kieler Zinnfiguren, welche 1924 gegründet wurde. Die Ausstellung ist das Resultat der Zusammenarbeit von über 40 nationalen und internationalen Leihgebern. Besucher können sich auf eindrucksvolle Präsentationen freuen, die unter anderem Szenen aus „Karl May“, den Musketieren und verschiedenen Märchen zeigen. Während des gesamten Jahres finden zudem zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter die 29. Deutsche & Internationale Zinnfigurenbörse, die vom 9. bis 11. August 2024 in Kulmbach stattfinden wird.

Besucherinformationen und Eintritt

Für einen Eintrittspreis von 4 Euro können Erwachsene die faszinierenden Ausstellungen erleben, während Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfreien Zugang haben. Das Museum bietet auch ein begleitendes Entdeckerheft für Kinder und verschiedene Programme für Schulklassen und Familienführungen an. Neben der Jubiläumsausstellung gibt es im Museum auch permanente Exponate, die von der Antike bis zur Gegenwart reichen und einen einzigartigen Überblick über die Kunst der Zinnfiguren vermitteln.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vereinigung Freie Zinnfigurensammler e.V. in Nürnberg bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit Zinnfiguren zu beschäftigen und organisiert regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen. Zusätzlich zeigt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg bis zum 26. Januar 2025 die Sammlung von Alfred R. Sulzer, die über 145.000 Zinnfiguren umfasst.

Für weitere Informationen über die Jubiläumsausstellung können Interessierte die Artikel von InFranken sowie von Kulmbach.de besuchen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Kulmbach
Genauer Ort bekannt?
Kulmbach, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Quellen
kulmbach.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"