
Am Dienstagabend, dem 7. Januar 2025, ereignete sich in der Bonner Südstadt ein Raubüberfall. Laut news.de wurde eine 50-jährige Frau gegen 16:45 Uhr auf der Argelanderstraße Opfer eines Überfalls. Ein unbekannter Täter entriss der Frau die Handtasche, nachdem sie zunächst dagegen hielt, aber aufgrund der Überlegenheit des Täters loslassen musste. Der Täter floh mit der Handtasche in Richtung Poppelsdorfer Allee und bog links ab.
Der Fahndungsaufruf der Kriminalpolizei umfasst folgende Täterbeschreibung: Der Gesuchte ist zwischen 40 und 50 Jahren alt, etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, hat eine dunkle Haarfarbe und einen dunkleren Teint. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke mit Kapuze und einer schwarzen Mütze. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Zusätzliche Raubfälle in Bonn
In einem weiteren Vorfall, wie polizei.nrw berichtete, kam es ebenfalls in Bonn zu einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Dieser Vorfall ereignete sich zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort. Der Täter betrat das Geschäft an der Poststraße gegen 10:30 Uhr und hielt eine mutmaßliche Schusswaffe vor, wobei er Bargeld von den Angestellten forderte. Zudem zerschlug er eine Auslage und entnahm mehrere Schmuckstücke. Der Täter konnte anschließend über den Zugangsweg in Richtung Cassiusbastei fliehen.
Die Beschreibung des Tatverdächtigen bezieht sich auf einen Mann von etwa 1,70 Metern Größe, circa 30 Jahre alt, mit ungepflegtem Aussehen, dunklem Haar und heller Hautfarbe. Er trug eine Sonnenbrille mit weißem Rand und eine dunkle Umhängetasche, sowie eine Kapuzenjacke, die unten dunkelgrün und oben weiß war. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 bitten auch in diesem Fall um Hinweise, die unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de gegeben werden können.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung