Fünf halbwilde Katzen aus Borkum sind vorübergehend im Emder Tierheim gestrandet - und brauchen dringend ein neues Zuhause! Der Grund für diesen Katzen-Notstand? Das Tierheim auf der Insel wird umgebaut, und die scheuen Senioren können nicht zurück. Diese grauen und braunen Schönheiten, zwischen sechs und zehn Jahren alt, stehen vor der Herausforderung, ein Leben auf dem Festland zu finden.
Die Situation ist knifflig, denn die Katzen wurden aufgrund von Vogelschutzmaßnahmen von der Vermittlung auf Borkum ausgeschlossen. „Sie dürfen wegen des Vogelschutzes nicht mehr zurück auf die Insel“, erklärt Jantke Tjaden, die Leiterin des Emder Tierheims. Diese einstigen Insulaner haben ein Leben im Tierheim gewohnt, wo sie es sich in ihrem eigenen Raum mit engen Verstecken und Klettermöglichkeiten bequem gemacht haben. Während einige dieser Katzen bereits ein neues Zuhause gefunden haben, kämpfen die fünf verbleibenden Halbwilden um jeden Leckerbissen ihrer Freiheit. Trotz ihrer Zurückhaltung sind die Katzen stubenrein, geimpft, kastriert und gechippt – sie brauchen nur den richtigen Ort, um ihren Jagdinstinkt auszuleben.
Ein gesundes Zuhause ohne Gebühren
Jantke Tjaden hofft, dass die Katzen ein ländliches Zuhause finden, wo sie sich als Mäusefänger beweisen können. „Ein Hof oder ein großes Grundstück mit einer festen Futterstelle wäre ideal“, sagt sie. Diese Katzen haben viel zu bieten, darunter auch eine blinde Katze, die sich nichts aus ihrer Einschränkung macht. Interessenten müssen sich nicht nur an das Emder Tierheim wenden, sie können sich auch freuen, dass keine Abgabegebühr anfällt. „Wir sind einfach froh, wenn die Katzen noch einen schönen Lebensabend bekommen“, fügt Tjaden hinzu.
Wer diesen charmanten Senioren ein neues Leben schenken möchte, kann sich unter 04921/28676 oder per E-Mail an info@tierheim-emden.de melden. Der Countdown für die Katzen läuft, und sie möchten unbedingt ihre Zukunft mit einem liebevollen Zuhause verbringen!
Details zur Meldung