Neuer Kandidat für den Bundestag: Frings-Michalek will Zukunft gestalten!
Die Grünen haben Sven Frings-Michalek als Bundestagskandidaten für den Wahlkampf in Sachsenhagen nominiert, um Vertrauen aufzubauen und für soziale Gerechtigkeit sowie Klimaschutz zu kämpfen.
Neuer Kandidat für den Bundestag: Frings-Michalek will Zukunft gestalten!
Sachsenhagen. Die Grünen haben entschieden: Sven Frings-Michalek wird für den Bundestag kandidieren! Nach dem Rückzug von Katja Keul ist der Weg frei für den 47-jährigen Bückeburger, der sich bei der Aufstellungsversammlung der Nienburger und Schaumburger Grünen durchsetzte. „Mit einer klaren Mehrheit“, so die Partei. Der Wahlkampf könnte früher beginnen als gedacht, da die Regierungskoalition zerbrochen ist.
Frings-Michalek, der verheiratet ist und drei Kinder hat, betont die Herausforderung dieser Zeit und die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen. „Die letzten beiden Tage haben politisch, international und national für eine Zäsur gesorgt“, erklärte er in seiner Bewerbungsrede. Seine Vision für die Zukunft ist klar: „Ich möchte die Welt 2050 lebenswert gestalten, vor allem für meine Kinder.“ Ein zentrales Anliegen ist die Kindergrundsicherung, um Chancengleichheit für alle Kinder zu gewährleisten, unabhängig von ihrer Herkunft.
Stimme für den ländlichen Raum
Frings-Michalek sieht sich auch als Stimme für den ländlichen Raum und betont die Bedeutung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft. „Die Transformation wird entscheidend sein, welche Regionen 2050 Gewinner oder Verlierer sein werden“, warnt er. Zudem fordert er eine klare Haltung gegen Rechtspopulismus, um eine offene und gerechte Gesellschaft zu fördern. Mit einem starken Wahlkampf in Schaumburg und Nienburg will er die Themen sozial-gerechter Klimaschutz und Willkommenskultur in den Fokus rücken, um die Landkreise zu attraktiveren Wohn- und Arbeitsorten zu machen.