Neubrandenburg

Neubrandenburg

Herbst im Garten: Feuer oder doch besser Kompostieren?

Erfahren Sie, was beim Verbrennen von Gartenabfällen in Mecklenburg-Vorpommern erlaubt ist und welche Alternativen es gibt.
Neubrandenburg

Neustrelitz: Anklage nach grausamem Mord an 63-Jähriger erhoben!

In Neustrelitz wurde ein 37-Jähriger wegen Totschlags angeklagt, nachdem eine 63-jährige Frau gewaltsam ums Leben kam.
Neubrandenburg

Blizzards im Finale: Skaterhockey-Sensation in Neubrandenburg!

Die Neubrandenburg Blizzards stehen im Landesliga-Finale gegen die Red Devils III. Finale am 3. Oktober in der Sporthalle Ost 1. Eintritt frei!
Neubrandenburg

Verkehrschaos in MV: Zahl der Unfalltoten steigt auf besorgniserregende 74!

In Mecklenburg-Vorpommern stieg die Zahl der Verkehrstoten auf über 70. Unfälle, Ablenkung und tragische Ereignisse prägen 2023.
Neubrandenburg

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Neue Bühne für Neubrandenburger Jugendkunstschule!

Die Jugendkunstschule Neubrandenburg feierte die Eröffnung einer neuen Theaterbühne, steht jedoch vor Budgetkürzungen.
Neubrandenburg

MSR 2025: 300 Kilometer Radsportfreude in Mecklenburg erleben!

Anmeldung zur MSR 2025 ab 1. Oktober: Erleben Sie 300 km Radtourenfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern mit begleitenden Events.
Neubrandenburg

35 Jahre nach der Wende: DDR-Geschichte zwischen Nostalgie und Kritik

Podiumsdiskussion der SPD in Zarrentin: 35 Jahre Wende – Rückblick auf DDR-Erfahrungen, Erinnerungen und aktuelle Herausforderungen.
Neubrandenburg

Neubrandenburg: David Czesienski wird neuer Schauspieldirektor!

David Czesienski wird neuer Schauspieldirektor in Neubrandenburg/Neustrelitz ab 2025/2026 und strebt innovative Theaterformate an.
Neubrandenburg

AfD triumphiert in Umfrage: SPD verliert dramatisch in MV!

In Mecklenburg-Vorpommern führt die AfD laut Insa-Umfrage klar vor CDU und SPD. BSW erzielt deutliche Zuwächse.
Neubrandenburg

Tützi-Genies: Regionalen Schule feiert Sieg bei „Bester Neuner“-Wettbewerb!

Die Klasse 9a der Regionalen Schule Tützpatz gewinnt beim IHK-Wettbewerb „Beste Neunte“ und erhält 1000 Euro Preisgeld.