Klassentreffen der Pflegekräfte: 50 Jahre im Zeichen der Gesundheit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ehemalige Pflegekräfte des Klinikum Altmühlfranken trafen sich zum Klassentreffen, um Erinnerungen auszutauschen und Veränderungen zu erleben.

Klassentreffen der Pflegekräfte: 50 Jahre im Zeichen der Gesundheit!

Ein Klassentreffen der besonderen Art fand Mitte Oktober am Klinikum Altmühlfranken statt! Ehemalige Pflegekräfte aus den Jahrgängen 1981 bis 1984 und 1971 bis 1974 kamen zusammen, um in Erinnerungen zu schwelgen und die beeindruckenden Veränderungen ihrer ehemaligen Arbeitsstätte zu bestaunen. Die Idee zu diesem Treffen entstand spontan zwischen Roswitha Herrmann, einer langjährigen Mitarbeiterin, und ihrer Kollegin Christa Seibert. Gemeinsam entschieden sie sich, die Einladung des Klinikvorstands Christoph Schneidewin anzunehmen und ein unvergessliches Event zu organisieren.

Die 25-köpfige Gruppe wurde von Bereichsleiterin Anja Fischer und weiteren Klinikmitarbeitern herzlich empfangen. Bei einem Glas Sekt wurde die Zeitreise durch die Pflegegeschichte eingeläutet. Anja Fischer präsentierte die beiden Klinikstandorte Gunzenhausen und Weißenburg und ließ die ehemaligen Pflegekräfte staunen über die umfassenden baulichen Veränderungen, die in den letzten Jahren stattgefunden haben. Während die Jubilare des Jahrgangs 1971 den Neubau des Krankenhauses am Reutberg hautnah miterlebten, berichteten einige Kolleginnen des Jahrgangs 1981 von der Generalsanierung, die 2021 abgeschlossen wurde.

Ein Blick in die Vergangenheit

Bei einer Führung durch das modernisierte Klinikum wurden die neuen Ein- und Zweibettzimmer sowie die ansprechenden Gemeinschaftsräume bewundert. Besonders die Bereiche Endoskopie und Herzkatheter erregten das Interesse der ehemaligen Pflegekräfte. Während die Jubilare des Jahrgangs 1971 bis zu ihrem Ruhestand der Pflege treu blieben, wagten einige der 1981er-Kollegen den Schritt in andere Berufsfelder. Doch egal, welchen Weg sie eingeschlagen hatten, die Freude über das Wiedersehen war überwältigend!

Die Stimmung war ausgelassen, und während des Rundgangs wurden zahlreiche Anekdoten aus alten Zeiten ausgetauscht. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem gemeinsamen Abendessen konnten die ehemaligen Kollegen weiter plaudern und die Erlebnisse Revue passieren lassen. „Herzlichen Dank der Klinikleitung für die Gastfreundschaft – es ist spitze, dass wir unser Treffen nach so vielen Jahren wieder am Ort unseres Wirkens veranstalten durften“, sagte Roswitha Herrmann im Namen der Gruppe und brachte damit die Begeisterung aller Anwesenden zum Ausdruck.