Ellwangen startet durch: Neues Logistikzentrum für die Energiewende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Netze ODR plant ein neues Logistikzentrum im Gewerbegebiet Neunheim, um Effizienz zu steigern und Arbeitsplätze zu schaffen.

Ellwangen startet durch: Neues Logistikzentrum für die Energiewende!

In einem aufregenden Schritt für die Stadt Ellwangen haben die Netze ODR und die Stadtverwaltung einen Kaufvertrag für ein riesiges Grundstück im neuen Gewerbegebiet Neunheim unterzeichnet! Mit einer beeindruckenden Fläche von 60.000 Quadratmetern wird hier ein hochmodernes Logistikzentrum entstehen, das die bestehenden Lagerstandorte zusammenführt und den Logistikbetrieb revolutioniert.

Das neue Logistikzentrum ist nicht nur ein weiterer Meilenstein für die Netze ODR, die Tochtergesellschaft von EnBW ODR, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Energiewende. Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, hebt hervor: „Das neue Lager- und Logistikzentrum ist ein klares Zeichen unseres Wachstums in einer zukunftsweisenden Branche.“ Dieses Zentrum wird die Effizienz steigern und gleichzeitig in den Schutz kritischer Infrastrukturen investieren, indem ein neues Ausweichrechenzentrum und eine Ausweichleitstelle gebaut werden.

Wirtschaftlicher Aufschwung für Ellwangen

Oberbürgermeister Michael Dambacher zeigt sich begeistert über die positiven Auswirkungen des Projekts: „Dieses Projekt ist ein großer Gewinn für den Standort Ellwangen. Es bindet Wirtschaftskraft und schafft neue Arbeitsplätze.“ Die Stadt Ellwangen positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der Region, während die Netze ODR ihre Rolle in der Energiewende weiter festigt. Die Vorfreude auf die kommenden Entwicklungen ist groß, und die Bürger können auf eine spannende Zukunft hoffen!