
Delitzsch hat für das Jahr 2025 ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm geplant, das zahlreiche Höhepunkte bietet. Zu den größten Ereignissen zählen das Stadtfest sowie der Tag der Bundeswehr. Besondere Attraktionen sind der Frühlings- und Genussmarkt, der am 10. und 11. Mai 2025 stattfinden wird und über 100 Händler präsentieren wird, die Delikatessen, Kunsthandwerk, Pflanzen und Kräuter anbieten.
Ein weiteres Highlight sind die Abendmärkte, die an den Terminen 12. Juni, 10. Juli, 14. August und 11. September 2025 von 16 bis 21 Uhr stattfinden. Darüber hinaus wird der Delitzscher Adventsmarkt vom 5. bis 7. Dezember 2025 vor dem Rathaus organisiert. Auch das Event „Delitzsch Beach(t)“, das zwischen dem 5. und 22. Juni 2025 auf dem Marktplatz stattfindet, verspricht spannende Freizeitaktivitäten, darunter Beachvolleyball-Turniere.
Stadtfest und weitere Veranstaltungen
Das Stadtfest, auch bekannt als Peter & Paul-Fest, findet vom 27. bis 29. Juni 2025 statt. Es umfasst einen historischen Festumzug und verschiedene Bühnen mit Unterhaltung. Der Eintritt ist normalerweise kostenfrei, jedoch werden für bestimmte Bereiche am Abend Gebühren erhoben. Die Altstadt wird während des Festes für den Pkw- und Lkw-Verkehr gesperrt. Der Tag der Bundeswehr ist für den 28. Juni 2025 angesetzt, und es wird mit etwa 25.000 Besuchern gerechnet.
Wie die Stadtverwaltung von Delitzsch berichtet, leitet Maria Neander, eine zentrale Figur des Stadtfestes, die Eröffnungszeremonie. An diesem Wochenende werden nicht nur Geschichts- und Handwerksvorführungen geboten, sondern auch zahlreiche musikalische Auftritte mit Bands. Zu den weiteren geselligen Veranstaltungen zählen die Nacht der Bibliotheken am 4. April, der Stadtwerkelauf am 6. September sowie das Lichter- und Laternenfest im Tiergarten am 19. Oktober 2025.
Für künftige Jahre sind die Stadtfesttermine bereits festgelegt: 3. bis 5. Juli 2026, 2. bis 4. Juli 2027, 30. Juni bis 2. Juli 2028 und 29. Juni bis 1. Juli 2029, wie delitzsch.de berichtet. Veranstalter haben die Möglichkeit, ihre Termine zur Veröffentlichung an die Redaktion zu senden oder diese auf der städtischen Internetseite eintragen zu lassen.
Für die Anfahrt zu den Veranstaltungen sind sowohl Bahn- als auch Autofahrten möglich, jedoch sind die Parkmöglichkeiten in der Altstadt während des Festes begrenzt. Es sind spezielle Routen und Parkflächen in der Nähe empfohlen, und Sicherheitsmaßnahmen sind in Form von Sperrungen auf bestimmten Straßen vorgesehen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung