Google hebt ab: Gemini 3 revolutioniert die KI-Welt!
Google hat am 19.11.2025 das KI-Modell Gemini 3 vorgestellt, das in der Suchmaschine integriert wird und interaktive Grafiken erzeugt.

Google hebt ab: Gemini 3 revolutioniert die KI-Welt!
In der rasanten Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Google am 19. November 2025 ein neues KI-Modell namens Gemini 3 vorgestellt. Dieses Modell ist Teil einer langfristigen Strategie des Unternehmens, seine Suchmaschine und andere Tools durch innovative KI-Technologie zu revolutionieren. [oe24] berichtet, dass Gemini 3 nicht nur in der Google-Suche eingesetzt wird, sondern auch umfangreiche interaktive Grafiken zur Veranschaulichung wissenschaftlicher und mathematischer Fragen erstellen kann.
Gemini 3 ist im KI-Modus der Google-Suchmaschine verfügbar und bietet verbesserte Fähigkeiten zur Verarbeitung und Kontextualisierung von Informationen aus verschiedenen Medienformen, sei es Text oder Video. Google demonstrierte recently, wie die KI ein Pickleball-Spiel analysierte und konkrete Verbesserungsvorschläge zu den Spieltechniken gab. Diese Interaktivität zeigt die Fortschritte, die das Unternehmen in der Entwicklung seiner KI-Technologien gemacht hat.
Neue Funktionen und Anwendungen von Gemini 3
Zu den bemerkenswerten Funktionen von Gemini 3 zählt die Fähigkeit, Kochrezepte anhand von Fotos zu übersetzen und sogar ein personalisiertes Kochbuch zu erstellen. Auch die Planung von mehrtägigen Reisen, wie etwa nach Rom, wird durch die Software erheblich erleichtert. Mit der Einführung eines neuen Werkzeugs namens Antigravity möchte Google zudem Software-Entwicklern helfen, mehrere KI-Agenten für die Softwareentwicklung zu nutzen. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Nutzung von KI in der Praxis dar.
Gemini hat bereits eine große Nutzerbasis, mit rund 650 Millionen monatlichen Nutzern. Im Vergleich dazu hat ChatGPT, laut OpenAI-Chef Sam Altman, über 800 Millionen wöchentliche Nutzer. Diese Zahlen zeugen von einer starken Integration der Google-Dienste in den Alltag vieler Menschen, sei es durch die Suchmaschine oder Gmail. [Google Blog] betont, dass Gemini 3 besser darin ist, die Absichten hinter Nutzeranfragen zu verstehen, und somit relevantere Informationen anbieten kann.
KI-Anwendungen im Alltag
Der Einfluss von KI wächst nicht nur bei Tech-Giganten wie Google, sondern auch in der Geschäftswelt. Eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung zu #mayatoTalksData in München befasste sich mit der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in Bereichen wie Business Intelligence und Data Science. Dr. Cäcilia Zirn und Julian Marstaller von mayato präsentierten beeindruckende Beispiele, wie etwa Google Duplex, das Friseurtermine per Telefon präsentieren kann. Diese Anwendungen zeigen, wie KI den Alltag von Menschen und die Arbeitsweise von Unternehmen nachhaltig verändern kann. [Innovation Origins]
Durch innovative Fortschritte in der Bilderkennung und der Verarbeitung natürlicher Sprache ist Künstliche Intelligenz zunehmend in der Lage, komplexe Aufgaben zuverlässig zu erledigen und Mitarbeiter zu entlasten. Daraus ergibt sich ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, von der Analyse von Polizeiprotokollen bis hin zur Bearbeitung von Patientenakten unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte. Diese Entwicklungen belegen, dass Künstliche Intelligenz unschätzbare Vorteile in verschiedensten Bereichen bieten kann.
Insgesamt zeigt sich, dass die Ära der Künstlichen Intelligenz und insbesondere die Entwicklung von Modellen wie Gemini 3 von Google auf einem bemerkenswerten Niveau angekommen ist. Während sich der Wettbewerb im KI-Bereich verschärft, nutzt Google seine innovative Technologie, um Nutzern einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig neue Maßstäbe für die Zukunft der KI zu setzen.