Fürstenfeldbruck

Turnhallen in Puchheim: Sorgen um Schulsport und Bauverzögerungen!

Der Schulsportunterricht an den Gymnasien und Realschulen in Puchheim war über ein Jahrzehnt hinweg nur teilweise oder gar nicht möglich. Diese Misere ist das Ergebnis der Verzögerungen beim Abriss und Neubau der Turnhallen, die von Ende 2019 bis Anfang 2025 andauerten. Der gesamte Prozess wurde unter anderem durch die Corona-Pandemie unterbrochen. Seit Ende der Weihnachtsferien 2023 sind jedoch die neue Dreifach- und Zweifachhalle in Betrieb, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.

Der Kreistag hatte im Jahr 2016 den Abriss und Neubau der alten Turnhallen aus den 1970er Jahren beschlossen. Zuvor wurden diese Hallen im Jahr 2015 vorübergehend als Unterkunft für fast 200 Asylbewerber genutzt, was den Vereinssport für nahezu ein Jahr unmöglich machte. Zudem mussten die Hallen im Juni 2016 wegen Wasseransammlungen auf dem Dach nach einem Starkregen gesperrt werden. Der Abbruch der alten Hallen begann im Sommer 2019, wobei 200 Kubikmeter schadstoffhaltigen Materials gefunden wurden. Seit dem Beginn der Baumaßnahme gab es immer wieder Verzögerungen, die teilweise durch Wetterbedingungen und Streitigkeiten mit der Abbruchfirma bedingt waren. Probleme traten auch beim Rohbau und Ausbau auf, darunter unzureichende Qualität des Sichtbetons und falsche Bestellungen von Innentüren. Darüber hinaus mussten Mängel am Hauptdach festgestellt werden, was zur außerordentlichen Kündigung der Dachdeckerfirma führte.

Status der Fertigstellung

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 21 Millionen Euro, was eine Erhöhung um 1,3 Millionen Euro zur ursprünglichen Kostenschätzung darstellt. Diese Erhöhungen umfassen Mietkosten für die Traglufthalle und Preissteigerungen. Ausweichquartiere für den Schulsport mussten in mehreren Hallen und Fitnessstudios in der Umgebung gefunden werden, was zu erhöhtem Bustransfer führte. Die Schulen berichteten von Belastungen durch ständige Umplanungen und Logistikprobleme. Besonders der FC Puchheim beklagte eine Existenzbedrohung durch die eingeschränkte Nutzung der Hallen, was zu einem Mitgliederschwund führte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Inbetriebnahme der neuen Turnhallen verzögert sich jedoch weiterhin. Ein Bericht des Landratsamts Fürstenfeldbruck stellte fest, dass notwendige Freigaben des Brandschutzes noch ausstehen, was die Nutzung der Hallen derzeit verhindert. Zudem wurde der Nachweis für die Dachstatik im Lastfall Schnee noch nicht erbracht, und es bleibt unklar, wann dieser erbracht werden kann. Das Baureferat sieht sich weiterhin mit zahlreichen Problemen in der Bauausführung konfrontiert und prüft, ob die Verantwortlichen für Verzögerungen zur Rechenschaft gezogen werden können. Ein laufendes Rechtsverfahren betrifft das Unternehmen, das für Verzögerungen beim Abbruch verantwortlich ist, und eine Gerichtsverkündung steht noch aus.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Puchheim
Genauer Ort bekannt?
Puchheim, Deutschland
Sachschaden
1300000 € Schaden
Ursache
Corona-Pandemie, Streitigkeiten mit der Abbruchfirma, Wetterbedingungen, Lieferengpässe, unzureichende Qualität des Sichtbetons
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Quellen
lra-ffb.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"