
In Emskirchen, ein verheerender Brand hat nicht nur eine Gartenhütte in ein Trümmerfeld verwandelt, sondern auch ein schreckliches Geheimnis ans Licht gebracht. Am Freitagabend, dem 11. Oktober, meldeten Anwohner gegen 21:45 Uhr das Feuer am Waldrand des Kaltenneuser Wegs. Die Freiwillige Feuerwehr fand die Hütte bereits in Vollbrand vor, und trotz schneller Einsatzmaßnahmen blieb von der kleinen Struktur nur Asche zurück. Was die Feuerwehr jedoch entdeckte, schockierte die Einsatzkräfte: eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche im Inneren der Hütte, wie merkur.de berichtete.
Ermittlungen im Gange
Die Polizei hat zur Klärung des Falles umgehend Ermittlungen eingeleitet. Da die Identität der verbrannten Person noch nicht festgestellt werden konnte, war die Kriminalpolizei aus Erlangen vor Ort, um Spuren zu sichern. Besonders rätselhaft bleibt die Brandursache, vor allem, da in der Hütte kein Stromanschluss vorhanden war. In der Umgebung fand die Polizei zudem ein Fahrrad, dessen Besitzer bislang unbekannt ist, was weitere Fragen aufwirft. Die Ermittler bitten Zeugen, sich unter der Telefonnummer (09 11) 2 11 23 33 3 zu melden, um Hinweise zu dem Vorfall oder möglichen Bewohnern der Hütte geben zu können.
Diese tragischen Ereignisse erinnern an einen ähnlichen Vorfall in Wien-Hietzing, bei dem Rettungskräfte während der Löscharbeiten in den Ruinen einer brennenden Gartenhütte ebenfalls auf eine verkohlte Leiche stießen. Die Wiener Berufsfeuerwehr bestätigte, dass durch die Hitzeentwicklung sogar das Nachbargebäude in Brand geriet. Auch hier sind die Ermittler auf der Suche nach der Brandursache und der Identität des Opfers, wie vienna.at berichtete. Beide Fälle werfen schwerwiegende Fragen auf und haben die Polizei vor eine große Herausforderung gestellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung