Bahnübergang in Hoya ab Montag wegen Bauarbeiten für eine Woche dicht

In Hoya wird es ab Montag, dem 14. Oktober, eng für Autofahrer und Fußgänger: Der Bahnübergang wird bis einschließlich Samstag, dem 19. Oktober, aufgrund von Gleis- und Straßenbaumaßnahmen vollständig gesperrt. Dies bedeutet, dass die Bücker Straße in Höhe des Bahnübergangs außer Betrieb ist. Die Sperrung zieht umfangreiche Umleitungen nach sich, die auch den gesamten Verkehr in der Gegend beeinflussen.

Fahrzeuge werden über Bücken auf die U6 geleitet, die sie über Calle nach Duddenhausen und weiter nach Hoyerhagen bringt. Für Fahrten in die entgegengesetzte Richtung wurde die U9 ebenfalls ausgeschildert, um den Umleitungsverkehr zu lenken. Bezogen auf die Fußgänger und Radfahrer gibt es spezielle Umleitungswege, die über die Stettiner Straße und die Straße Am Hafen führen.

Auswirkungen auf den Busverkehr

Die Bauarbeiten wirken sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Buslinie 20 der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya (VGH) wird während der Bauzeit umgeleitet. Von Montag bis Freitag gilt ein alternativer Baustellenfahrplan, welche den Fahrgästen hier zur Verfügung steht. Zudem wird die Haltestelle „Hoya, Süd“ temporär zur Einmündung der Straße Dedendorf verlegt, um den Reisenden das Umsteigen zu erleichtern.

Dieser Abschnitt der Schieneninfrastruktur ist besonders wichtig, da hier vor allem Lieferverkehr für die bekannte Hoyaer Firma Smurfit Westrock verläuft. Diese Firma ist auf die Herstellung von Verpackungen spezialisiert und nimmt einen wesentlichen Platz im lokalen wirtschaftlichen Gefüge ein. Darüber hinaus erfreuen sich die sogenannten Kaffkieker-Touren der VGH bei Touristen großer Beliebtheit, besonders während Veranstaltungen wie dem Brokser Markt oder den Fahrten zur nahen Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen.

Die bevorstehenden Arbeiten am Bahnübergang und die damit verbundenen Verkehrseinschränkungen werden voraussichtlich zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Wartezeiten in der Region führen. Es bleibt abzuwarten, wie die Anwohner und Reisenden auf die neuen Umleitungen reagieren werden, da diese zustätzliche Zeit für Fahrten einplanen müssen.

Details