Ein revolutionäres Hilfsmittel ist in Aalen angekommen! Der Telepräsenzroboter AV1 erobert die Klassenzimmer im Kreismedienzentrum des Landratsamts Ostalbkreis. Ab sofort können erkrankte Schulkinder ganz bequem über eine App mit dem Unterricht verbunden werden. Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass die Kleinsten auch bei längeren Krankheitsausfällen am Lernen und am sozialen Leben ihrer Klasse teilhaben können.
Benjamin Elser, Leiter des Kreismedienzentrums, betont die Bedeutung dieser Technik: „Diese Form der Distanzlehre ist besonders sinnvoll, um der Isolation von langfristig erkrankten Schülern entgegenzuwirken. Der AV1 hilft, die Beziehungen zur Klasse aufrechtzuerhalten und das soziale Miteinander zu fördern.“ Der Roboter ermöglicht nicht nur den Blick in die Schulstunde, sondern sorgt durch Mikrofon und Lautsprecher auch dafür, dass Fragen an die Lehrkräfte gestellt und Gespräche mit Mitschülerinnen und Mitschülern geführt werden können – als wäre man direkt vor Ort.
Motivation und Wohlbefinden stärken
Erste Erfahrungsberichte zeigen einen beeindruckenden Erfolg: Kinder, die mittels AV1 am Unterricht teilnehmen, fühlen sich weniger isoliert und sind motivierter. Die Aufrechterhaltung von Freundschaften wirkt sich positiv auf die sozial-emotionale Gesundheit der Heranwachsenden aus. Das Kreismedienzentrum hat für das Schuljahr 2024/25 drei AV1-Roboter im Angebot, die an betroffene Familien verliehen werden können. Ein Schritt, der weit über das reine Lernen hinausgeht und das Wohlbefinden der Schüler in den Fokus rückt.
Aber Vorsicht ist geboten! Trotz aller Vorteile kann der Teleroboter den persönlichen Kontakt letztendlich nicht ersetzen. Dennoch bietet er eine datenschutzkonforme Lösung, um auch langzeiterkrankten Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Eltern, die Interesse an einem AV1 haben, können sich direkt an ihre Schule wenden, die den Kontakt zum Kreismedienzentrum herstellt. Ein Schritt in Richtung Zukunft, der Schule und Technik verbindet!
Details zur Meldung