Heidenheim

Nagelsmann rügt Leno: Warum der Torwart auf die Nationalmannschaft verzichtet

Eine spannende Entwicklung im deutschen Fußball: Bernd Leno, der als Torwart für den FC Fulham in England spielt, hat sich entschieden, nicht für die Nationalmannschaft zurückzukehren. Dies geschah ohne eine Zusicherung für einen Einsatz, was Bundestrainer Julian Nagelsmann nun deutlich kritisierte. «Bernd hat sich so entschieden. Es macht die Tür nicht zu, aber sie ist auch nicht weiter aufgegangen», erklärte Nagelsmann während einer Pressekonferenz in Zenica.

Der 37-jährige Trainer betonte, dass es durchaus Möglichkeiten für Leno gebe, falls er außergewöhnliche Leistungen zeige, während andere Spieler schwächeln. Dennoch fügte er hinzu: «Bernd ist ja jetzt keine 25 Jahre mehr, sondern er hat auch eine gewisse Reife, Dinge zu bewerten.» Leno, der in der Vergangenheit neun Mal für Deutschland auf dem Platz stand, hat entschieden, dass ihn die aktuelle Situation nicht zufriedenstellt.

Die Hintergründe zu Lenos Entscheidung

Der Auslöser für diese Entscheidung ist der verletzungsbedingte Ausfall von Marc-André ter Stegen, wodurch Leno im Gespräch war, als mögliche Nummer drei im Tor des DFB-Teams. Doch Leno war nicht bereit, sich mit dieser Rolle zufrieden zu geben. In einem Gespräch mit Nagelsmann und dem Torwarttrainer Andreas Kronenberg stellte er klar, dass er eine Zusage für Einsätze wünscht. Leno bevorzugte es, stattdessen in London zu trainieren.

Kurze Werbeeinblendung

Nagelsmann erklärte weiter, dass er Lenos Forderungen nicht erfüllen könne, aus internen Gründen, die er mit seinem Team besprechen müsse. Er gab zu, dass dies Leno eine Perspektive eröffnete, aber die Aussicht war für den Torwart wohl nicht verlockend genug, um seine Meinung zu ändern.

Debüt eines neuen Torwartduos

In den nächsten Nations-League-Partien, die am Freitag gegen Bosnien-Herzegowina und am Montag gegen die Niederlande stattfinden, wird das DFB-Team nun auf neue Gesichter im Tor setzen. Alexander Nübel, der aktuell beim VfB Stuttgart spielt, sowie Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim stehen bereit, um ihr Debüt im Nationaltrikot zu geben. Nagelsmann sieht die Gelegenheit, frisches Talent aufzustellen und gleichzeitig Leno einen Wink zu geben, dass die Türen zum DFB-Team in Zukunft durchaus offen bleiben können, wenn er seine Leistungen entsprechend anpasst.

Die Entscheidung von Leno hat nicht nur persönliche Konsequenzen, sondern wirft auch Fragen zur Torwartposition in der Nationalmannschaft auf. Mit den anstehenden Spielen könnte sich zeigen, wie gut die beiden Debütanten auf internationalem Niveau performen werden und ob Leno seine Entscheidung vielleicht in der Zukunft noch einmal überdenkt.

Für weitere Informationen zu dieser Thematik, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.hz.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"