
In der beliebten Urlaubsregion Rügen kämpft eine fünfköpfige Familie aus Sellin verzweifelt um eine angemessene Wohnung. Nico Tode und seine Familie sind auf der Suche nach mehr Platz, da sie für ihre drei Kinder dringend individuelle Zimmer benötigen. Ihre jüngste Tochter wurde im Herbst geboren, was den Bedarf an einer größeren Wohnfläche zusätzlich verstärkt. Laut Ostsee-Zeitung sind die Mietpreise jedoch exorbitant und übersteigen das bestehende Budget der Familie erheblich.
In Sellin fand die Familie zwar eine potenzielle Immobilie, doch der neue Eigentümer hat einen Renovierungsstopp angeordnet. Aktuell steht die Familie auf einer Warteliste und hat auf weitere Informationen bisher keine Rückmeldung erhalten. Eine andere Option in Baabe hätte für 1.400 Euro monatlich gemietet werden können, während die Mietpreise in der Region bis zu 1.800 Euro für die Kaltmiete betragen. Nico Tode und seine Partnerin haben eine Schmerzgrenze von 1.100 Euro, was die Suche stark einschränkt.
Steigende Mietpreise und knapper Wohnungsmarkt
Nico Tode äußert sich kritisch zu den Verdienstverhältnissen und der Mietpreisentwicklung in der Region: „Es stimmt einfach nicht mehr.“ Er fordert bezahlbaren Wohnraum für die arbeitende Bevölkerung. Anke Eichwald vom Immobilienbüro in Sassnitz berichtet, dass die Verkleinerung von Familien dazu führt, dass weniger große Wohnungen angeboten werden. Stattdessen steigt der Bedarf an großen Wohnungen mit vier bis fünf Zimmern, was die Situation für Familien weiter kompliziert.
Die Preise für solche Wohnungen liegen laut Tode zwischen acht und 15 Euro pro Quadratmeter. Peter-Georg Wagner, Geschäftsführer des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) im Bereich Nord, ergänzt, dass nur wenige große Wohnungen verfügbar sind. Diese sind häufig im Eigentum oder stehen für Feriengäste zur Verfügung. Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen ist die Familie Tode entschlossen, ihre Suche fortzusetzen. Sie erwarten jedoch in den nächsten zwei Jahren Platzprobleme, falls sich die Wohnsituation nicht verändert.
Für detaillierte Wohnungsangebote in der Region können Interessierte die Suchseite von Immobilienscout24 besuchen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung