Am kommenden Wochenende erwartet Heidenheim eine Vielzahl aufregender Veranstaltungen, die sowohl lokale Traditionen als auch künstlerische Darbietungen in den Mittelpunkt stellen. Am 12. Oktober, von 18 bis 23 Uhr, steht die Stadt ganz im Zeichen der zwölften Museumsnacht. Zehn verschiedene Museen öffnen ihre Türen und bieten ein umfassendes Rahmenprogramm, das Kunst und Kultur für alle Altersgruppen zugänglich macht.
Ein weiteres Highlight ist die Aufführung der Rollkunstläuferinnen des RSV Nattheim, die ihr Musical „Märchen schreibt die Zeit“ präsentieren. Diese Darbietung wird bestimmt ein visuelles Fest sein, und die Zuschauer können sich auf Pirouetten und prachtvolle Kostüme freuen. Tickets für die Vorstellungen sind noch erhältlich und versprechen einen unterhaltsamen Abend.
Aktionen zur Albschäferwoche
Für Musikliebhaber bietet das Jubiläumskonzert des Männerchors Mann-o-Mann am Samstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr in der Hermaringer Güssenhalle eine Gelegenheit, sich an den harmonischen Klängen des Chors zu erfreuen. In seinen ersten zehn Jahren hat der Chor bereits viele beeindruckende Auftritte absolviert, und das Jubiläumskonzert verspricht eine Feier des gesanglichen Schaffens dieser Gemeinschaft zu werden. Es ist ein idealer Anlass für alle, die die Kultur der Region schätzen und gerne live Musik genießen.
In der Hürbener Höhlenerlebniswelt gibt es am 12. Oktober ebenfalls noch einiges zu entdecken, da die Saison sich dem Ende neigt. Die Höhlen bieten ein faszinierendes Naturerlebnis und spannende Informationen zur Geologie der Region. Besucher können die einmalige Unterwelt erkunden und mehr über die historischen Hintergründe erfahren.
Insgesamt bietet das Wochenende eine abwechslungsreiche Palette an Aktivitäten, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Egal ob man in die Welt der Kunst eintauchen, traditionelle Bräuche erleben oder einfach ein gutes Konzert genießen möchte – Heidenheim hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Mehr Details zu den Veranstaltungen sind bei www.hz.de zu finden.
Details zur Meldung