17-Jähriger verursacht schweren Unfall: Kein Führerschein, Alkoholeinfluss!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein verursacht in Lienz einen Unfall, verletzt einen 24-Jährigen und hat Alkohol konsumiert.

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein verursacht in Lienz einen Unfall, verletzt einen 24-Jährigen und hat Alkohol konsumiert.
Ein 17-Jähriger ohne Führerschein verursacht in Lienz einen Unfall, verletzt einen 24-Jährigen und hat Alkohol konsumiert.

17-Jähriger verursacht schweren Unfall: Kein Führerschein, Alkoholeinfluss!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend, dem 31. August 2025, in Lienz. Der Unfall, der gegen 22 Uhr auf der Drautalstraße stattfand, wurde von einem 17-jährigen Österreicher verursacht. Der Jugendliche, der keinen Führerschein besaß, überholte trotz der Sperrfläche und einer Abbiegespur vorschriftswidrig und prallte ungebremst auf das Heck eines Fahrzeugs, das von einem 24-jährigen Kroaten gelenkt wurde.

Der 24-jährige Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste in das Krankenhaus Lienz eingeliefert werden. Glücklicherweise blieb der 17-Jährige unverletzt, jedoch entstanden an beiden Fahrzeugen Totalschäden. Zudem stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher das Fahrzeug ohne Zustimmung des Zulassungsbesitzers nutzte und ein Alkotest bei ihm positiv ausfiel, was die Situation weiter kompliziert.

Retter im Einsatz

Die Feuerwehr Lienz, die Rettung und die Polizei waren schnell vor Ort, um die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Der Vorfall ist nicht nur ein bedauerlicher Einzelfall, sondern wirft auch ein Licht auf ein weit verbreitetes Problem: alkoholbedingte Verkehrsunfälle. Statistiken zeigen, dass die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle in Deutschland von 1995 bis 2024 kontinuierlich war, was die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss verdeutlicht. Ein Bericht des Statistischen Bundesamtes stellt fest, dass alkoholisierte Fahrer eine signifikante Rolle bei Verkehrsunfällen spielen und damit eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit auf den Straßen darstellen. Die vollständigen Daten sind online auf Statista verfügbar unter Statista.

Der jüngste Unfall unterstreicht nicht nur die Gefahren des Fahrens ohne Führerschein, sondern auch die Herausforderungen, die die Nutzung von Fahrzeugen ohne Erlaubnis mit sich bringt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall als Warnung für andere dient, verantwortungsbewusster mit dem Thema Alkohol am Steuer umzugehen.

Für weitere Details und Hintergründe zu dem Vorfall, besuchen Sie bitte die Berichterstattung bei 5min und ORF Kärnten.