Verkehrsunfall in Dölsach: Drei Verletzte bei frischem Crash!
Bei einem Verkehrsunfall in Dölsach am 5. November 2025 verletzten sich drei Personen leicht. Zwei Autos waren beteiligt.

Verkehrsunfall in Dölsach: Drei Verletzte bei frischem Crash!
Am 5. November 2025 kam es gegen Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B100 mit der B107 im Gemeindegebiet von Dölsach. In den Unfall waren zwei Fahrzeuge verwickelt, deren Fahrer und eine Beifahrerin verletzt wurden. Laut Dolomitenstadt handelt es sich um einen 87-jährigen Italiener, der auf der B100 in Richtung Lienz unterwegs war, und einen 48-jährigen Österreicher, der in Richtung Nikolsdorf fuhr.
Beide Fahrer sowie die 86-jährige Beifahrerin des älteren Fahrers erlitten leichte Verletzungen. Der Unfall führte zu einem Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Während der Aufräumarbeiten war der Verkehr im Unfallbereich zeitweise eingeschränkt. Rettungskräfte, darunter ein Notarzt und ein Notarzthubschrauber, sowie die Feuerwehr Dölsach und zwei Polizeistreifen waren im Einsatz.
Steigende Nutzung von KI in der Kreativindustrie
Parallel zu den Ereignissen in Dölsach ist im Technologiesektor ein spannendes Update zu verzeichnen. Infobae berichtet von der Einführung einer neuen Plattform durch Canva, die als ernsthafte Konkurrenz zu Adobe auftritt. Diese neue Software, das „Kreative Betriebssystem“, integriert Bildbearbeitung, Video und professionelles Design in einer einzigen Suite und setzt verstärkt auf KI-Technologien, um eine benutzerfreundliche, automatisierte Erfahrung zu bieten.
Canva hat über 180 Millionen aktive Nutzer pro Monat und strebt an, eine zentrale Plattform für modernes visuelles Design zu werden. Aktuelle Funktionen wie Generative Fill, Expand & Edit sowie eine automatische Hintergrundentfernung sind dabei nur einige der Tools, die den Nutzern zur Verfügung stehen. Die bestehenden Affinity-Anwendungen wurden unter dem neuen Namen „Affinity by Canva“ zusammengefasst, wobei frühere Versionen weiterhin verfügbar sind, aber keine Updates mehr erhalten.
Technische Unterstützung bei Netzwerkproblemen
In einem ganz anderen Bereich gibt es ebenfalls interessante Neuigkeiten. Laut einem Beitrag auf Microsoft Answers gibt es spezifische Schritte zur Überprüfung des aktiven Netzwerk-Mappings für Nutzer, die möglicherweise auf Probleme stoßen. Diese Anleitung bietet wertvolle Informationen, wie man Laufwerke in Windows verbindet und auf Netzwerkressourcen zugreift.
Die Anleitungen umfassen das Öffnen des Datei-Explorers und die Auswahl von „Netzlaufwerk verbinden“. Dies hilft Nutzern, ihre Netzwerkverbindungen effizient zu verwalten und mögliche Probleme wie fehlende Berechtigungen oder abgeschaltete Zielcomputer zu lösen.
Ob im Straßenverkehr, in der Kreativbranche oder im Umgang mit Computertechnologien – die Aktualität und die Herausforderungen, die sich ergeben, prägen derzeit unsere tägliche Realität.