Bau

Kleinwalsertal im Aufbruch: 200 Millionen für neue Bergbahnen und mehr!

Die Kleinwalsertaler Bergbahn AG (KBB) erlebt eine wichtige Neuausrichtung, denn die Raiffeisen Holding übernimmt gemeinsam mit der Gemeinde Mittelberg die Mehrheit der Anteile, die zuvor im Besitz der Allgäuer Überland Werke (AÜW) und der Energieversorgung Kleinwalsertal (EVK) waren. Mit dieser strategischen Entscheidung zielt Raiffeisen darauf ab, die KBB fit für die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu machen. In den nächsten Jahren sollen massive 200 Millionen Euro in die Modernisierung der Bergbahnen investiert werden, einschließlich des Neubaus der Walmendingerhornbahn, der bereits 2026 in Angriff genommen werden soll. Weitere geplante Maßnahmen umfassen die Modernisierung der Kanzelwandbahn bis 2029 und den Bau eines neuen Beschneiungsteichs am Fellhorn im Jahr 2030, um die Infrastruktur für den Tourismus nachhaltig zu verbessern, wie die Webseite vorarlberg.orf.at berichtet.

Zusätzlich zu den Investitionen in die Bergbahnen hat die Walser Raiffeisen Holding ein bemerkenswertes kulturelles Projekt ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Filmteam erlebnis.film startet man das Projekt „Zeitzeugen“, um wertvolle Geschichten und Erinnerungen aus dem Kleinwalsertal festzuhalten. Unter der Leitung von Bernhard Garber werden zunächst sechs bedeutende Persönlichkeiten der Region interviewt, darunter der Hotelier Toni Haller und der ehemalige Altbürgermeister Werner Strohmaier. Ziel ist es, historische Anekdoten und Erlebnisse lebendig zu halten und ein Stück lokale Geschichte für zukünftige Generationen zu bewahren, wie auf raiffeisenholding.at berichtet wird. Diese Initiative stellt nicht nur die Bedeutung des Erbes der Region heraus, sondern verbindet auch die Erinnerungen mit der aktuellen Entwicklung im Tal.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
In welchen Regionen?
Kleinwalsertal
Genauer Ort bekannt?
Kleinwalsertal, Österreich
Beste Referenz
vorarlberg.orf.at
Weitere Quellen
raiffeisenholding.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"