Banken
Banken
KIM-Verordnung läuft aus: Leichterer Zugang zu Wohnkrediten in Sicht!
Die KIM-Verordnung endet 2025. Banken müssen strenge Kreditregeln einhalten, um Risiken im Immobilienmarkt zu minimieren.
Banken
Finanzmarkt im Aufbruch: KIM-Verordnung bringt neuen Schwung für Immobilien!
Das Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) meldet am 2. Dezember 2024 keine systemischen Risiken für den Bankensektor in Österreich.
Banken
Kreditmarkt-Entspannung: Wege zum Traum-Eigenheim ab 2025 frei!
Das Auslaufen der KIM-Verordnung bringt neue Chancen für den Wohnungsmarkt in Österreich und erleichtert den Eigenheim-Erwerb.
Banken
KIM-Verordnung fällt: Hoffnung auf neuen Schub im Wohnbau!
Am 2. Dezember 2024 wurde die KIM-Verordnung aufgehoben, um den Wohnungsbau in Österreich zu fördern. Branchenvertreter begrüßen die Entscheidung.
Banken
Ende der strengen Wohnkredit-Vorgaben: Was nun auf Käufer zukommt!
Erfahren Sie, wie die Auslaufverordnung zur Wohnkreditvergabe die Bankenregulierung bis 2025 beeinflusst und welche neuen Vergabeverfahren in der EU gelten.
Banken
Schock für Nissan: Renault plant radikalen Anteileabbau!
Renault plant, seine Anteile an Nissan zu verkaufen. Honda könnte in die Übernahmegespräche involviert werden.
Banken
Betrüger-Trio: Falsche Golddukaten für 49.000 Euro verkauft!
Zwei kroatische Handwerker verkauften gefälschte Golddukaten und wurden wegen Betrugs verurteilt. Schaden: 49.000 Euro.
Banken
KTM in der Krise: 3.600 Jobs in Gefahr – So reagiert die Region!
KTM steht vor massiven Sanierungsmaßnahmen: 3.600 Mitarbeiter betroffen. Auswirkungen auf die Region und die Industrieclique spürbar.
Banken
Putins Rekord-Rüstungsbudget: Rubel in der Krise!
Putin genehmigt Rekord-Rüstungsbudget für 2025. Rubel im Sinkflug und neue Sanktionen belasten die russische Wirtschaft.
Banken
Hunderte Wiener stürmen zum 1-Euro Bubble Tea vor dem ersten Advent!
Am 1. Dezember 2024 lockt "Tea Plus" in Wien mit einem Euro-Bubble-Tea zur Adventszeit. Erfahren Sie mehr über dieses Angebot!
Banken
Ampel-Koalition unter Druck: Steuersenkungen und neue Konflikte!
Ampel-Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stehen wegen erhöhter Steuerforderungen und Budgetproblemen kurz vor dem Scheitern.