Mariazellerbahn feiert Auszeichnung als schönster Ort Österreichs 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 wird die Mariazellerbahn in St. Pölten als schönster Ort Österreichs ausgezeichnet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt die Teamleistung.

Am 5.11.2025 wird die Mariazellerbahn in St. Pölten als schönster Ort Österreichs ausgezeichnet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt die Teamleistung.
Am 5.11.2025 wird die Mariazellerbahn in St. Pölten als schönster Ort Österreichs ausgezeichnet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt die Teamleistung.

Mariazellerbahn feiert Auszeichnung als schönster Ort Österreichs 2025!

Am 5. November 2025 wurde die Mariazellerbahn in der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ mit dem Titel „schönster Ort Österreichs 2025“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde im ORF Landesstudio Niederösterreich in St. Pölten überreicht. Dabei betonten die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der LH-Stellvertreter Udo Landbauer die bedeutende Teamleistung, die zu diesem Erfolg führte.

Mikl-Leitner erklärte, dass ganz Niederösterreich stolz auf diese Auszeichnung sei. Die Mariazellerbahn zählt zu den schönsten Bahnstrecken Europas und spielt eine wichtige Rolle sowohl für Pendler als auch im Tourismussektor. In diesem Rahmen sprach Landbauer auch über die Bedeutung der Bahn für den öffentlichen Verkehr und als touristische Attraktion.

Bedeutende Infrastrukturinvestitionen

Landbauer hob die kürzlichen Investitionen in die Infrastruktur der Mariazellerbahn hervor, die unter anderem die Einführung eines Halbstundentakts am Nachmittag umfassen. Diese Maßnahmen sollen den Service für die Fahrgäste verbessern und die Attraktivität der Bahn steigern.

Ebenfalls anwesend waren Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl, Geschäftsführer der NÖVOG, die sich über die emotionalen Reaktionen bei der Verkündung des Sieges äußerten. Alexander Hofer, der Landesdirektor des ORF Niederösterreich, bedankte sich für die Unterstützung seines Teams und der Botschafterin Missy May. Die Feierlichkeiten wurden musikalisch vom „Trio aus dem Pielachtal“ begleitet, was zur festlichen Stimmung beitrug.

Ausblick auf die Entwicklungen

Die Auszeichnung der Mariazellerbahn könnte weitreichende positive Effekte auf den Tourismussektor in Niederösterreich haben. Angesichts der Schönheit der Strecke ist zu erwarten, dass noch mehr Touristen angelockt werden, was der Region zu Gute kommt. Die Kombination aus täglichem Pendelverkehr und touristischer Attraktivität stärkt die wirtschaftliche Situation in der Umgebung.

Interessanterweise bietet die Region auch moderne Entwicklungen im Verkehrsbereich. Beispielsweise sind auf Modshost verschiedene Fahrzeugmodifikationen und -anpassungen verfügbar, die nicht nur die Diversität im Verkehrssektor erweitern, sondern auch innovative Lösungen für landwirtschaftliche Arbeiten und Transportanwendungen beinhalten. Solche Entwicklungen zeigen, wie wichtig neue Technologien auch im ländlichen Raum sind.

Insgesamt stellt die Auszeichnung der Mariazellerbahn einen bedeutenden Schritt zur Förderung des regionalen Verkehrs und des Tourismus dar und zeigt das Engagement für eine nachhaltige Mobilität in Niederösterreich. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und den Hintergründen sind auf ORF Niederösterreich zu finden.