U-Bahn Haltestelle wird zu Ehren der Feuerwehr umbenannt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 15. Dezember 2024 heißt die U-Bahnstation Gießener Straße nun Feuerwehrstraße – eine Hommage an die Frankfurter Feuerwehr.

U-Bahn Haltestelle wird zu Ehren der Feuerwehr umbenannt!

Am 15. Dezember 2024 wird die Haltestelle Gießener Straße in Frankfurt am Main umbenannt in Feuerwehrstraße, um an das 150-jährige Bestehen der Berufsfeuerwehr zu erinnern. Dies wurde am 3. Dezember 2024 im Beisein von Stadträtin Annette Rinn, Dezernentin für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz, und Stadtrat Wolfgang Siefert, Dekan für Mobilität, offiziell bekannt gegeben. Rinn unterstrich, dass diese Umbenennung eine Hommage an die Feuerwehr sei, die Tag und Nacht die Stadt beschützt. Mobilitätsdezernent Siefert ergänzte, dass die Umbenennung ein Dankeschön für das Engagement der Feuerwehr darstellt, welches auch in die zukünftige Verkehrsplanung einfließen solle.

Wichtige Informationen zur Feuerwache

Die Feuer- und Rettungswache 1, welche 2003 in Eckenheim eröffnet wurde, ist ein zentraler Bestandteil des Brandschutz- und Rettungsdienstes in Frankfurt. Neben verschiedenen Fachabteilungen sind dort auch die Amtsleitung und zahlreiche Spezialfahrzeuge stationiert. Die Wache kümmert sich um Einsätze in den nördlichen Stadtteilen sowie dem Frankfurter Flughafen und ist für mehrere Autobahnabschnitte zuständig. Auch der Arbeiter-Samariter-Bund ist dort integriert, um die Standorte zu unterstützen.

Mit der neuen Haltestelle Feuerwehrstraße wird die Sichtbarkeit der Feuerwehr in der Stadt gesteigert. Prof. Dr.-Ing. Tom Reinhold von der Verkehrsgesellschaft traffiQ erwähnte, dass die Umbenennung eine schöne Gelegenheit sei, die Arbeit der Feuerwehrleute zu würdigen. Kommissarischer Amtsleiter Markus Röck betonte, dass diese Umbenennung mehr als nur ein symbolischer Akt sei; sie reflektiert die Bedeutung und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrkräfte. Der neue Name wird durch die U-Bahnlinie U5 und die Metrobuslinie M34 regelmäßig bedient, sodass der Zugang für die Bürger gewährleistet ist, wie feuerwehr-frankfurt.de berichtet.