
Ein Meilenstein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde am 14. Dezember 2024 in Weitra erreicht, als die Euregio Silva Nortica im Rahmen ihrer Generalversammlung den ersten „Small Project Award“ verlieh. Insgesamt elf Gemeinden und Initiativen aus dem Waldviertel und Südböhmen wurden für ihr Engagement in Dialog und Austausch über grenzüberschreitende Projekte geehrt. Diese Auszeichnung würdigt die besonderen Leistungen der letzten Jahre im Rahmen des Kleinprojektefonds, der darauf abzielt, den interregionalen Austausch zu fördern, wie noen.at berichtet.
Die ausgezeichneten Projekte glänzen durch Kreativität und die Fähigkeit, regionale Partnerschaften zu stärken. In diesem Kontext hebt das Euregionale Strategiepapier von interreg-bayaut.net hervor, wie wichtig solche Kleinprojekte für die Entwicklung und Integration in der Grenzregion sind. Dieser Preis wird nicht nur als Anerkennung für die leisten Arbeit vergeben, sondern auch als Ansporn für weitere Initiativen, die den grenzüberschreitenden Austausch vorantreiben wollen.
Die Veranstaltung und die Auszeichnung sind Teil einer breiteren Strategie, um die Zusammenarbeit zwischen den Regionen zu fördern und die Erfolge von Initiativen sichtbar zu machen, die das Gemeinschaftswesen und den Dialog über Grenzen hinweg stärken. Mit der Verleihung des “Small Project Award” wird ein positiver Schritt in Richtung weiterer grenzüberschreitender Projekte signalisiert, die sowohl die Region als auch die Einwohner bereichern werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung