Welt

Kriechmayr & Feller: Österreichs Männer kämpfen um Gold bei Ski-WM!

Heute, am 12. Februar 2025, finden in Saalbach, Österreich, die aufregenden Wettbewerbe der alpinen Ski-Weltmeisterschaft statt. Während die Frauen bereits eine Bronzemedaille in der Team-Kombination sicherten, haben nun die Männer die Chance, für weitere jubelnde Momente zu sorgen. Wie laola1.at berichtet, startet das talentierte österreichische Team mit vier vielversprechenden Paaren, darunter das Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller, die sich bereits eine Silbermedaille erkämpfen konnten. Weitere Paare sind Daniel Hemetsberger mit Fabio Gstrein, Stefan Babinsky mit Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger mit Dominik Raschner.

Die wichtigen Rennzeiten für die Team-Kombination der Männer sind für heute festgelegt. Um 10:00 Uhr nehmen die Abfahrtsspezialisten ihre Positionen ein, gefolgt von den Slalomfahrern, die um 13:15 Uhr starten werden. Süddeutsche.de hebt hervor, dass die Übertragung live im TV durch das ZDF erfolgt, was ein spannendes Erlebnis für alle Ski-Fans verspricht. Insgesamt umfasst das Event vom 4. bis zum 16. Februar elf verschiedene Wettbewerbe, darunter auch drei Team-Bewerbe.

Team-Kombination der Männer

Die österreichischen Teams werden in einer Vielzahl internationaler Konkurrenten antreten. Zu den stärksten Herausforderern zählen Teams aus Frankreich, Norwegen, Italien und den USA. Jedes Team besteht aus einem Abfahrtsläufer und einem Slalomspezialisten. Der Wettkampf wird heiß erwartet, insbesondere nach den großartigen Leistungen der vergangenen Tage, wo die USA die Team-Kombination der Frauen gewonnen haben.

Kurze Werbeeinblendung

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 ist von großer Bedeutung für die teilnehmenden Nationen, besonders für Österreich, das mit einer beeindruckenden Gesamtmedaillenzahl in dieser Disziplin den ewigen Medaillenspiegel anführt. Die Spannung ist greifbar, wenn die besten Athleten der Welt um die Medaillen kämpfen und ihre Nationen vertreten. Ski-Fans können sich auf spektakuläre Manöver und packende Duelle freuen, während die Athleten sich auf die Rennstrecke begeben.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Saalbach, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"