Hamas gibt vier Namen weiblicher Geiseln in Israel bekannt

Israel hat eine Liste von vier weiblichen Geiseln erhalten, die Hamas am Samstag freilassen will. Dies ist Teil des vor Kurzem vereinbarten Waffenstillstands. Details bleiben unklar.
Israel hat eine Liste von vier weiblichen Geiseln erhalten, die Hamas am Samstag freilassen will. Dies ist Teil des vor Kurzem vereinbarten Waffenstillstands. Details bleiben unklar.

Israel hat eine Liste mit vier weiblichen Geiseln erhalten, die die Hamas am Samstag freilassen will. Dies wäre die zweite Runde von Freilassungen im Rahmen des Ceasefire-Deals, der in diesem Monat vereinbart wurde.

Medienberichten zufolge

Das Büro des israelischen Premierministers teilte mit, dass die Liste über Vermittler übermittelt wurde. Außerdem wurde angemerkt, dass Israel zu einem späteren Zeitpunkt auf die Liste reagieren werde. Bislang hat Israel die Namen auf der Liste noch nicht öffentlich bestätigt, noch ob die von der Hamas bereitgestellte Liste akzeptabel ist.

Fragen zur Zukunft weiblicher Geiseln

Die Hamas erklärte am Freitag, dass sie die vier israelischen Soldatinnen freilassen wolle. Dies wirft Fragen über das Schicksal einer zivilen Geisel auf, deren Freilassung Israel in der zweiten Welle erwartete.

Forderungen Israels

Israel fordert die Freilassung von Arbel Yehud, einer 29-jährigen Frau, die aus ihrem Zuhause im Kibbutz Nir Oz entführt wurde. Einem Insider zufolge wurde dies als Bedingung für die nächste Freilassung von Geiseln festgelegt.

Unklarheiten über die Reaktion Israels

Es ist unklar, ob Israel die Freilassung der vier Soldatinnen vor der von Yehud akzeptieren wird, oder ob es die Liste als Bruch des Abkommens werten wird. Yehud wird vermutet, von der Palästinensischen Islamischen Dschihad festgehalten zu werden und nicht von der Hamas, was der Zeitpunkt ihrer Freilassung beeinflussen könnte.

Erste Freilassung von Geiseln

Die drei Geiseln, die in der ersten Phase freigelassen wurden, Emily Damari (28), Romi Gonen (24) und Doron Steinbrecher (31), wurden am Sonntag befreit. Zur gleichen Zeit wurden von Israel 90 palästinensische Gefangene freigelassen.

Fortschritt im Ceasefire-Abkommen

Die Freilassung der zweiten Gruppe von israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen ist Teil des ersten Phasen des Ceasefire-Abkommens, das voraussichtlich weitere fünf Wochen dauern wird. Nach den Bedingungen sollen in dieser Zeit 26 weitere israelische Geiseln und Hunderte palästinensische Gefangene freigelassen werden.

Anzahl der verbliebenen Geiseln

Die Hamas und ihre Verbündeten halten derzeit noch 91 Personen fest, die am 7. Oktober 2023 aus Israel entführt wurden. Darüber hinaus gibt es drei weitere Geiseln, die seit 2014 in Gaza festgehalten werden. Insgesamt wurden am 7. Oktober 2023 251 Personen aus Israel entführt.

Humanitäre Maßnahmen im Rahmen des Abkommens

Im Rahmen des Abkommens werden die israelischen Truppen aus bestimmten Gebieten Gazas abgezogen, und die Menge an humanitärer Hilfe, die nach Gaza fließt, wird erhöht.

Diese Geschichte wird laufend aktualisiert.

Details
Quellen