Nvidia setzt Verkauf wichtiger KI-Chips an China fort
Nvidia setzt Verkauf wichtiger KI-Chips an China fort
Nvidia (NVDA) hat angekündigt, den Verkauf seines H20-Künstliche-Intelligenz-Chips an China wieder aufzunehmen. Dies erfolgt nur wenige Tage nachdem der CEO des Unternehmens, Jensen Huang, während eines Besuchs in Peking mit dem US-Präsidenten Donald Trump zusammengetroffen ist.
US-Exportkontrollen und Auswirkungen auf Nvidia
Nvidias KI-Chips standen im Mittelpunkt der US-Exportkontrollen, die darauf abzielen, die fortschrittlichsten Chips aus den Händen Chinas zu halten, da Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit bestehen. Das US-notierte Unternehmen schätzte, dass sich diese Restriktionen negativ auf seinen Umsatz um bis zu 15 Milliarden US-Dollar auswirken könnten.
Genehmigungsanträge und hoffnungsvolle Aussichten
Nvidia hat Anträge beim US-Regierung eingereicht, um die Verkäufe des H20-Grafikprozessors (GPU) nach China wieder aufnehmen zu können, und erwartet, bald die erforderlichen Lizenzen zu erhalten. In einer Mitteilung erklärte das Unternehmen: „Die US-Regierung hat NVIDIA versichert, dass die Lizenzen erteilt werden, und NVIDIA hofft, bald mit den Lieferungen beginnen zu können.“
Bewerbung neuer Chipmodelle in China
Nvidia hat die im April von der Trump-Administration verhängten Exportbeschränkungen kritisiert, die den Verkauf des H20-Chips an China gestoppt haben. Das Unternehmen hat zudem ein neues Modell entwickelt, das speziell für die regulatorischen Anforderungen des chinesischen Marktes zugeschnitten ist.
Wachsendes Interesse am chinesischen Markt
Jensen Huang wird am Mittwoch eine Pressekonferenz in Peking abhalten, während er an einer Messe für Lieferketten teilnimmt. Dies ist sein zweiter Besuch in China nach einer Reise im April, bei der er die Bedeutung des chinesischen Marktes betonte. „Der chinesische Markt ist riesig, dynamisch und hochinnovativ, und er ist auch Heimat vieler KI-Forscher. Daher ist es für amerikanische Unternehmen entscheidend, eine Basis auf dem chinesischen Markt zu etablieren“, sagte Huang dem chinesischen Staatsfernsehsender CCTV am Dienstag.
Wettbewerb und Herausforderungen
Nvidia sieht sich zunehmendem Wettbewerb von chinesischen Technologiegiganten wie Huawei und anderen Herstellern von Grafikprozessoren gegenüber, die in der KI-Trainingssoftware tätig sind. Dennoch besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach Nvidia-Chips, da die CUDA-Computing-Plattform des Unternehmens sehr attraktiv ist.
Politische Betrachtungen und geopolitische Spannungen
Huang’s Besuch wird sowohl in China als auch in den USA genau beobachtet; letzte Woche sandten zwei bipartisane Senatoren einen Brief an den CEO mit der Bitte, Treffen mit Unternehmen zu vermeiden, die mit militärischen oder geheimdienstlichen Stellen zusammenarbeiten. Es wird erwartet, dass Huang sich auch von Unternehmen fernhält, die auf der US-Liste für eingeschränkte Exporte stehen.
Änderungen in der geopolitischen Landschaft
Die Entscheidung, den Verkauf der H20-Chips wieder aufzunehmen, fällt in eine Phase der Entspannung zwischen Washington und Peking. China hat die Kontrollen über Exporte seltener Erden gelockert, während die USA die Wiederaufnahme von Chip-Design-Softwarediensten in China ermöglicht haben.
Der H20-Chip und seine Marktentwicklung
Der H20-Chip wurde speziell für den chinesischen Markt entwickelt, nachdem Ende 2023 US-Exportbeschränkungen aus nationalen Sicherheitsgründen verhängt wurden. Der KI-Chip war bis zu seinem faktischen Verbot durch Washington im April Nvidias leistungsstärkstes, rechtlich verfügbarer Produkt in China. Das Verbot führte dazu, dass Nvidia 5,5 Milliarden US-Dollar an Beständen abschreiben musste. Huang erklärte, dass das Unternehmen auch auf 15 Milliarden US-Dollar Umsatz verzichten musste.
Neue Entwicklungen im KI-Bereich
Nvidia hat die Entwicklung eines neuen KI-Chips namens RTX Pro GPU angekündigt, der speziell für China konzipiert wurde. Das Unternehmen beschreibt dieses Modell als „vollständig konform“ mit den US-Exportkontrollen und geeignet für Anwendungen im Bereich digitale Zwillinge, beispielsweise in intelligenten Fabriken und der Logistik.
Marktanteile und Umsatz von Nvidia
Im Geschäftsjahr, das am 26. Januar endete, erzielte China einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar für Nvidia, was 13% des gesamten Umsatzes des Unternehmens ausmacht. Huang hat wiederholt darauf hingewiesen, dass China ein wichtiger Markt für das Wachstum von Nvidia ist.
Kommentare (0)