‘Chinesischer Jokic’ Yang Hansen als 16. Pick im NBA-Draft gewählt

‘Chinesischer Jokic’ Yang Hansen als 16. Pick im NBA-Draft gewählt

Der chinesische Basketballstar Yang Hansen feierte am Donnerstag seinen 20. Geburtstag, doch das beste Geburtstagsgeschenk erhielt er bereits einen Tag zuvor: Er setzte sich die NBA-Draft-Mütze auf, nachdem er in der ersten Runde ausgewählt wurde. Die meisten Experten hatten prognostiziert, dass der chinesische Center in der zweiten Runde des NBA-Drafts 2025 gewählt werden würde, daher sorgte die Entscheidung der Portland Trail Blazers, ihn mit dem 16. Gesamtreihenplatz auszuwählen, für Überraschung im Barclays Center in New York und begeisterte die chinesischen Fans, die am Vormittag von zu Hause aus zusahen.

Ein Aufstieg in der Basketballwelt

„Hallo, NBA! Mein Name ist Hansen Yang!“ postete er auf der sozialen Medienplattform Weibo. Während dieser Name vielen in den USA noch nicht vertraut ist, ist der 2,18 m große Yang in China bereits sehr bekannt. Er trägt die Hoffnungen des Landes, dass ein weiterer einheimischer Spieler in der NBA auffällt.

Ein historischer Vergleich mit Yao Ming

Heute vor 23 Jahren wurde Yao Ming als erster Gesamtsieger ausgewählt, was den Beginn seiner legendären NBA-Reise mit den Houston Rockets markierte. Es mag verfrüht sein, Yang mit Yao zu vergleichen, doch er hat bereits sein Potenzial an beiden Enden des Feldes unter Beweis gestellt, insbesondere mit seiner Spielübersicht, seinem Rebounding und seinem Dreipunktewurf.

Yang, dessen Heimatclub die Qingdao Eagles sind, wurde über soziale Medien beglückwünscht und seine Auswahl wurde als „ein Stolz für den chinesischen Basketball“ bezeichnet. Der „chinesische Nikola Jokic“ ist der erste Spieler aus seinem Land, der seit nahezu einem Jahrzehnt im NBA-Draft ausgewählt wurde, nach den Picks von Wang Zhelin und Zhou Qi im Jahr 2016 – wobei der eine niemals in den USA spielte und der andere nur eine Saison als Ergänzungsspieler verbrachte.

Leistungen in der CBA und international

Yang begann seine Karriere in der Chinese Basketball Association (CBA) 2023 bei Qingdao. In den letzten zwei Saisons wurde er zum Rookie des Jahres gekürt und war All-Star-Starter. In der vergangenen Saison erzielte er im Durchschnitt 16,6 Punkte, 10,5 Rebounds und 3 Assists pro Spiel.

Im Februar 2024 gab er sein internationales Debüt im Alter von 18 Jahren und ist seitdem eine feste Größe in der Nationalmannschaft. Bei den NBA Draft Combine wurde seine Spannweite mit 2,21 m und seine Standreichweite mit 2,82 m gemessen.

Die Zukunft für chinesische Talente

Der letzte Chinese, der es in die NBA schaffte, war Cui Yongxi, der nach ungedraftet zu sein, letzte Saison einen Two-Way-Vertrag bei den Brooklyn Nets unterschrieb und fünf Spiele in der regulären Saison absolvierte, bevor ihn eine Verletzung stoppte.

Bei einer Pressekonferenz vor dem Draft gab der Hall of Famer Yao seinen Rat an Yang und andere junge chinesische Talente, die von der NBA träumen. „Unabhängig vom Ausgang des morgigen Drafts ist es wichtig, sich an eines zu erinnern: Der Draft ist nur ein kleiner Teil ihrer gesamten Karriere oder sogar ihres Lebens“, sagte er. „Was wirklich zählt, ist der Weg, den sie danach einschlagen.“