Andy Murray: Wimbledon-Statue übertrifft Shanghai Masters Krieger

Andy Murray blickt optimistisch auf die Enthüllung seiner Statue bei Wimbledon 2027 und glaubt, dass sie deutlich besser wird als die umstrittene Terrakotta-Krieger-Statue von 2011.
Andy Murray blickt optimistisch auf die Enthüllung seiner Statue bei Wimbledon 2027 und glaubt, dass sie deutlich besser wird als die umstrittene Terrakotta-Krieger-Statue von 2011. (Symbolbild/DNAT)

Andy Murray: Wimbledon-Statue übertrifft Shanghai Masters Krieger

Andy Murray, ehemals Weltranglistenerster, ist zuversichtlich, dass seine Statue in Wimbledon, die anlässlich der 150. Auflage der Meisterschaften im Jahr 2027 enthüllt wird, eine Verbesserung gegenüber dem berühmten Terrakotta-Krieger sein wird, der ihm 2011 beim Shanghai Masters gewidmet wurde. „Ich dachte, ich sehe besser aus als das“, scherzte Murray bei der Präsentation der Statue, die zu seinem Sieg beim Turnier 2010 gestaltet wurde.

Weniger schmeichelhafte Denkmäler

Diese Statue ist nicht das erste weniger schmeichelhafte Denkmal, das zu Ehren von Sportlern enthüllt wurde. Ein aktuelles Beispiel ist die bronzene Skulptur von Dwyane Wade, die letztes Jahr vor der Arena der Miami Heat entblättert wurde und aus den falschen Gründen viral ging. Weitere Beispiele sind Cristiano Ronaldos berüchtigter Kopf am Flughafen Madeira und die einzigartige Statue von Walter Johnson vor dem Nationals Park.

Hohe Erwartungen an die Wimbledon-Statue

„Als wir in Shanghai spielten, wurden diese Terrakotta-Krieger-Dinger gemacht, und sie waren nicht besonders gut“, sagte Murray kürzlich der Guardian. „Aber wenn ich sehe, wie Wimbledon die Dinge angeht und auf die Details achtet, erwarte ich, dass es sehr gut wird. Ich vertraue darauf, dass sie einen guten Job machen.“

Die Erfolge von Andy Murray

Murray gewann zwei Wimbledon-Titel, den ersten im Jahr 2013 gegen Novak Djokovic – ein Jahr nachdem er gegen Roger Federer verloren hatte – ein Sieg, der eine 77-jährige Wartezeit auf einen britischen Herren-Einzelsieger in SW19 beendete. Der Schotte sicherte sich außerdem eine Goldmedaille auf dem Centre Court für Team GB bei den Olympischen Spielen in London 2012.

Ehrung von Fred Perry

Eine Bronzestatue von Fred Perry, dem letzten Briten, der Wimbledon vor Murray gewann, wurde 1984 enthüllt, um den 50. Jahrestag seines ersten Titels im All England Club zu würdigen. „Ich bin sehr stolz“, sagte Murray der BBC. „Es gibt nicht viele Statuen auf dem Gelände, und ich erinnere mich immer daran, die Fred Perry-Statue zu sehen, wenn ich im Laufe der Jahre über das Gelände gelaufen bin und dort trainiert habe. Es wird also etwas ganz Besonderes sein.“