Äffchen im Zoo Hongkong durch Bodeninfektion gestorben
Im Hongkonger Zoo starben mindestens elf Affen an Melioidose, einer gefährlichen Infektion, die durch kontaminierten Boden verursacht wurde. Der Zoo bleibt geschlossen, während die Ursachen weiter untersucht werden.
Äffchen im Zoo Hongkong durch Bodeninfektion gestorben
In einem schockierenden Vorfall in einem Zoo in Hongkong sind mindestens neun Affen an Melioidose gestorben, einer bakteriellen Infektion. Über das Wochenende sind zwei weitere Affen gestorben, was die Gesamtzahl in der vergangenen Woche auf elf erhöht hat.
Geschichte des Zoos und erste Todesfälle
Ein Teil des Zoos, der 1860 gegründet wurde und als ältester Park in Hongkong gilt, ist seit dem 14. Oktober geschlossen, nachdem die ersten Affentode gemeldet wurden. Die verstorbenen Affen befanden sich in fünf verschiedenen Käfigen und gehörten zu den Arten De Brazza, den gewöhnlichen Totenkopfäffchen sowie zu Baumwollkopf- und Weißgesicht-Sakis.
Untersuchungen und Ursachen der Affentode
Behörden berichteten, dass neun Affen an Sepsis nach einer Infektion mit Melioidose gestorben sind. Autopsien haben eine große Menge der melioidoseauslösenden Bakterien in den Organen der Affen gefunden, die wahrscheinlich aus dem Boden in der Nähe des Lebensraums der Tiere stammen.
Vorläufige Maßnahmen und Sicherheit im Zoo
Zusätzliche Tests sind erforderlich, um die Todesursache der beiden neuesten Affen zu bestimmen. Kevin Yeung, der Kultur- und Tourismusminister der Stadt, erklärte dem lokalen öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTHK, dass bei Arbeiten im Zoo der Boden in der Nähe der Affen gegraben wurde. Es wird angenommen, dass Arbeiter kontaminierte Erde durch ihre Schuhe in die Käfige gebracht haben.
Kontamination und Risiken für Menschen und Tiere
„Wir haben den gesamten Bereich der Säugetiere vorübergehend abgesperrt, damit es keinen Kontakt zwischen der Öffentlichkeit und den Tieren gibt“, sagte Yeung. Die Bakterien kommen besonders häufig in feuchtem Lehmboden vor. Obwohl sie sowohl Menschen als auch Tiere betreffen können, ist es unwahrscheinlich, dass eine Übertragung von Tieren auf Menschen erfolgt, so die Behörden.
Der Zoo in Hongkong
Der Zoo, der sich direkt oberhalb des Finanzzentrums der Stadt und in der Nähe des Regierungsgebäudes befindet, beherbergt etwa 158 Vögel, 70 Säugetiere und 21 Reptilien in rund 40 Gehegen.