Österreichs Ski-Damen im Endspurt: Wer erobert die Kristallkugel?

Sun Valley, Idaho, United States - Im Aostatal, wo die Frauen im Ski-Weltcup im Super-G antreten sollten, wurden die Abfahrtstrainings aufgrund widriger Wetterbedingungen abgesagt. Die Absage betrifft nicht nur die österreichischen Athletinnen, die sich qualitativ stark präsentieren, sondern auch die Chance für einige von ihnen, Punkte im Disziplinen-Weltcup zu sammeln. Dies wurde laut vienna.at beschlossen, nachdem die Bedingungen zu gefährlich waren für einen sicheren Wettkampf. Für die Österreicherin Cornelia Hütter, die zurzeit mit 55 Punkten Rückstand auf die Führung in der Super-G-Wertung auf Platz drei kämpft, ist dies eine Enttäuschung, jedoch äußerte sie auch die Hoffnung auf erfolgreichere Ergebnisse in den verbleibenden Rennen der Saison.

Wettkampf ohne weitere Änderungen

Die Frauen im Alpinen Ski werden nun am letzten Wettkampfort in Sun Valley, Idaho, um die letzten Punkte kämpfen. Für Hütter und Stephanie Venier wird es der entscheidende Moment, ihre Leistungen der Saison zu beweisen. Venier, die kürzlich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach Gold im Super-G gewann, und Hütter hoffen auf einen glänzenden Abschluss der Saison. Zur Erinnerung: diese Saison ist geprägt durch eine Verschiebung der Rennen, nachdem ein Wettkampf in St. Moritz wegen schlechten Wetters ausfiel und stattdessen in La Thuile als zweites Super-G-Rennen angesetzt wurde, wie Wikipedia berichtete.

Hierbei machen sich die Athletinnen große Hoffnungen, im letzten Wettkampf ihre besten Leistungen abzurufen. Hütter, die zuletzt in Kvitfjell erste Plätze verpasste, ist motiviert: „Ich habe noch drei Super-G-Rennen und möchte diese fehlerfrei meistern“. Julia Scheib wird ebenfalls versuchen, im Super-G Fuß zu fassen. Obwohl ihre Erwartungen für La Thuile gedämpft sind, bleibt ihr Ziel, sich langfristig unter den besten Sportlerinnen etablieren zu können.

Der Gesamtweltcup könnte im äußersten Nordwesten Italiens bereits entschieden werden, falls die Italienerin Federica Brignone mit einem Vorsprung von über 300 Punkten auf Lara Gut-Behrami aus der Veranstaltung herausgeht. Das große Ziel für viele Athletinnen bleibt die Kristallkugel, die für den Gesamtsieg am Saisonende vergeben wird.

Details
Ort Sun Valley, Idaho, United States
Quellen