
Rauchverbot am Strand von Jesolo – eine frische Brise für Urlauber und Umwelt! Ab der neuen Urlaubssaison werden sich Sonnenanbeter an der oberen Adria auf rauchfreie Strände freuen können. Die Gemeinde Jesolo hat entschieden, dass das Rauchen am gesamten 15 Kilometer langen Strandgebiet strengstens verboten ist. Diese Initiative folgt dem Beispiel von Bibione, wo bereits seit mehreren Jahren ein ähnliches Verbot besteht, wie das Jesolo Magazin berichtete. Für süchtig gewordene Raucher gibt es jedoch einen Lichtblick: Es werden spezielle Raucherzonen eingerichtet, in denen das Rauchen erlaubt ist.
Mit diesem Schritt verfolgt die Gemeinde nicht nur den Schutz der Natur, sondern auch eine Bewusstseinsänderung in der Bevölkerung gegenüber Nichtrauchern und der Umwelt. Bürgermeister Christofer De Zotti erklärte, dass es um mehr Respekt und um gemeinsame Verantwortung geht. Wer sich nicht an das Rauchverbot hält, muss mit Verwarnungen oder sogar Geldstrafen rechnen, wie auch 5min.at berichtet. Vor Inkrafttreten des Verbots wird es eine großangelegte Strandreinigung geben, um von Zigarettenstummeln und anderem Abfall zu befreien. Ein klarer Schritt in Richtung einer sauberen und einladenden Umgebung für alle.
Fokus auf Umweltschutz
Diese Entscheidung wurde während der feierlichen Verleihung des Preises „Plastic Free Municipality“ in Neapel bekannt gegeben, wo Jesolo zwei Auszeichnungen für seinen Einsatz gegen Plastikmüll erhielt. Die Gemeinde hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Umweltinitiativen hervorgetan, und das neue Rauchverbot ist nur ein weiterer Schritt in diesem Bemühen. Das Ziel ist es, die Strände nicht nur rauchfrei, sondern auch plastikfrei zu gestalten. Im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Schaffung von Raucherbereichen wird die Gemeinde mit verschiedenen Berufsverbänden kooperieren, um geeignete Lösungen zu finden und ein einheitliches System zu etablieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung