
Auf der CES® 2025 hat die L'Oréal Gruppe heute ihre neueste Innovation vorgestellt: den "L'Oréal Cell BioPrint". Dieses tragbare "Lab-on-a-Chip-Gerät" revolutioniert die Hautpflege, indem es Verbraucher:innen ermöglicht, in nur fünf Minuten eine personalisierte Hautanalyse vorzunehmen. Mithilfe fortschrittlicher Proteomik ermittelt das Gerät das biologische Alter der Haut sowie die Reaktivität auf verschiedene Inhaltsstoffe, was den Nutzer:innen hilft, geeignete Produkte für ihre individuellen Hautbedürfnisse zu finden, berichtet OTS.
Diese innovative Technologie basiert auf einer einzigartigen Partnerschaft mit dem koreanischen Start-up NanoEnTek, das eine mikrofluidische Lab-on-a-Chip-Technologie bereitstellt. Barbara Lavernos, stellvertretende CEO der L'Oréal Gruppe, betont: „Mit 'Cell BioPrint' bieten wir den Konsument:innen die Möglichkeit, ihre Haut auf der Grundlage spezifischer Biomarker besser zu verstehen.“ Das Verfahren erfordert lediglich das Anbringen eines Gesichtsstreifens und die Eingabe in eine Kartusche, nach der das Gerät die Analyse startet, während Bilder aufgenommen und ein kurzer Fragebogen ausgefüllt wird. Laut Forbes wird 'Cell BioPrint' voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 auf dem asiatischen Markt pilotiert.
Mit einem Marktvolumen von geschätzten 125 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 wächst das Interesse der Verbraucher:innen an maßgeschneiderter Hautpflege. Die präzise Analyse durch den "L'Oréal Cell BioPrint" könnte dazu beitragen, dass Konsumenten effektiver die Produkte finden, die ihren individuellen Ansprüchen genügen, und weniger Zeit mit versuchsweisen Käufen verschwenden müssen. L'Oréal hebt hervor, dass fast 80 % der Nutzer:innen angeben, verschiedene Produkte ausprobieren zu müssen, bevor sie das passende finden, was den Bedarf an solch innovativen Lösungen unterstreicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung