Real Madrid versandet in Elche: Tabellenführung wackelt gewaltig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Real Madrid sichert Tabellenführung nach 2:2 gegen Elche. Verletzungsprobleme und kommende Champions-League-Herausforderung prägen die Lage.

Real Madrid sichert Tabellenführung nach 2:2 gegen Elche. Verletzungsprobleme und kommende Champions-League-Herausforderung prägen die Lage.
Real Madrid sichert Tabellenführung nach 2:2 gegen Elche. Verletzungsprobleme und kommende Champions-League-Herausforderung prägen die Lage.

Real Madrid versandet in Elche: Tabellenführung wackelt gewaltig!

Real Madrid hat am 24. November 2025 mit einem 2:2-Unentschieden gegen Elche in der spanischen La Liga wichtige Punkte liegen lassen, trotz des starken Einsatzes ihrer Spieler. Die Madrilenen konnten zwar ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen, die Konkurrenz bleibt jedoch hartnäckig, insbesondere der FC Barcelona, der mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Athletic Bilbao aufwartete und nur einen Punkt Rückstand hat. Die Tore für Real Madrid erzielten Dean Huijsen in der 78. Minute und Jude Bellingham in der 87. Minute, nachdem Elche zweimal in Führung gegangen war – zuerst durch Aleix Febas (53. Minute) und dann durch Álvaro Rodríguez (84. Minute).

Elche, ein La-Liga-Aufsteiger, hat bisher in dieser Saison zu Hause eine ungeschlagene Bilanz, die aus drei Siegen und drei Unentschieden besteht. Die Mannschaft zeigte sich auch gegen Real Madrid defensiv stark organisiert, was es den Gästen schwer machte, klare Chancen zu kreieren und selbst nur durch Standardsituationen zu Toren kam. David Affengruber, der österreichische Innenverteidiger von Elche, spielte dabei eine herausragende Rolle und trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei.

Verletzungssorgen bei Real Madrid

Für Real Madrid stellt das Unentschieden jedoch ein weiteres Zeichen für die anhaltenden Herausforderungen des Teams dar. Sie haben nun das dritte Pflichtspiel in Folge ohne Sieg bestritten, was Raum für Spekulationen über mögliche Unruhe in der Kabine lässt. Berichten zufolge gibt es Unzufriedenheit unter den Spielern mit der Teamführung von Xabi Alonso, der sich aufgrund personeller Engpässe gezwungen sah, mit einer defensiveren Formation anzutreten. Abrupt fiel dabei auf, dass wichtige Spieler wie Dani Carvajal, Éder Militão, Antonio Rüdiger, David Alaba und Aurélien Tchouameni verletzungsbedingt ausfielen.

Besonders schwer wiegt der Ausfall von Lucas Vázquez, der sich eine Muskelverletzung im Stadtderby gegen Atlético Madrid zugezogen hat und voraussichtlich drei Wochen ausfallen wird. Auch Militão und Carvajal haben sich schwerwiegende Verletzungen zugezogen und werden in dieser Saison nicht mehr spielen. Zu den zahlreichen Verletzten gesellt sich neben Vázquez und Alaba auch Rüdiger, der ebenfalls lange ausfallen könnte.

Wichtige Spiele stehen bevor

Trotz der aktuellen Situation ist Real Madrid gefordert, denn am Mittwoch steht ein wichtiges Champions-League-Spiel gegen Olympiakos an. Xabi Alonso ist gezwungen, kreative Lösungen zu finden. Seine Entscheidungen in Bezug auf die Startelf könnten darüber entscheiden, ob das Team die negative Serie beenden kann oder nicht.

Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass Rodrygo Goes seit 29 Spielen kein Tor mehr erzielt hat, was ihm einen Vereinsrekord einbringt. Die kommenden Spiele könnten entscheidend für die Zukunft von Real Madrid unter dem Druck dieser Verletzungen und der anhaltenden sportlichen Krise sein.

Insgesamt war das Unentschieden gegen Elche ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeiten, die derzeit im Team herrschen. Während Real Madrid die Tabellenführung hält, bleibt der Druck sowohl von den Verfolgern als auch von den internen Herausforderungen hoch. Die kommenden Begegnungen werden entscheidend dafür sein, ob das Team in der Lage ist, die Wende herbeizuführen und sich aus dieser schwierigen Phase zu befreien.

Weitere Informationen finden Sie auf Kleine Zeitung, Managing Madrid und Sport Bild.