
Die Zukunft der Partnersuche wandelt sich dramatisch, und traditionelle Dating-Apps wie Tinder und Bumble müssen sich warm anziehen. Laut einem Bericht von oe24 zeigt die Generation Z zunehmend Interesse daran, ihre romantischen Beziehungen über Plattformen zu knüpfen, die ursprünglich nicht fürs Dating gedacht waren. Vor allem Online-Communities wie Strava oder Letterboxd, wo Nutzer gemeinsame Interessen wie Sport oder Filme teilen, rücken in den Fokus. Diese Plattformen bieten eine entspannendere Atmosphäre und reduzieren den Druck, einen Partner finden zu müssen. Das sorgt für einen Rückgang der aktiven Nutzer auf traditionellen Dating-Apps — 79 Prozent der US-Studenten sind laut einer Axios-Studie nicht mehr regelmäßig auf diesen Plattformen aktiv. Das zeigt, dass die Sehnsucht nach authentischen Verbindungen wächst.
Die neuen Anforderungen an die Partnersuche
Die Ergebnisse einer globalen Umfrage unter über 40.000 Bumble-Nutzern bestätigen diesen Trend. Wie Bumble berichtet, wünschen sich moderne Singles mehr emotionalen Austausch und sind klarer darüber, was sie in einer Beziehung wollen. Fast zwei Drittel der befragten Frauen (64%) geben an, ihre Erwartungen deutlich zu formulieren und sich nicht mit weniger zufrieden zu geben. 2025 wird somit ein Übergangsjahr, in dem sich die Menschen zunehmend auf Romantik, Transparenz und Unterstützung aus ihrem Freundeskreis verlassen, um erfolgreich zu daten. Der Rückkehr zur Romantik ist deutlich: Mehr als die Hälfte der befragten Frauen bezeichnet sich als Romantiker, und 52 Prozent wünschen sich mehr kleine, liebevolle Gesten statt großer, opulenter Liebesbekundungen.
Die Studie zeigt auch, dass sich das Dating in ein neues Reality-Format verwandelt. Ein erheblicher Teil der Nutzer (41%) äußert den Wunsch nach Authentizität in der Partnersuche, während verschiedene Nischen und Interessen entscheidende Faktoren für die Anziehung werden. Sport- und Buchclubs gewinnen an Bedeutung, und es wird deutlich, dass persönliche Interessen das Dating veränderten. 95 Prozent der Singles machen sich Sorgen über ihre Zukunft, was sich auf ihre Partnerschaftswünsche auswirkt — emotional stabile Partner, die wissen, was sie wollen, stehen ganz oben auf der Wunschliste. Auch die Gespräche über gemeinsame Zukunftsvisionen finden immer früher Platz im Dating-Prozess, was zeigt, dass die heutige Generation einen realistischeren und authentischeren Ansatz verfolgt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung