Spiel

Altach erleidet Heimniederlage gegen LASK: 0:2 in der Qualifikationsrunde!

Am 28. März 2025 erlebte der CASHPOINT SCR Altach einen enttäuschenden Start in die Qualifikationsrunde der österreichischen Bundesliga mit einer Heimniederlage gegen den LASK. Die Partie, die in der CASHPOINT Arena vor 4.257 Zuschauern ausgetragen wurde, endete mit 0:2. Der LASK galt als Favorit in diesem wichtigen Duell, was sich im Verlauf des Spiels auch deutlich bemerkbar machte. Altach-Trainer Ingolitsch musste auf die verletzten Spieler Florian Dietz und den gesperrten Lukas Jäger verzichten, was die Mannschaft zusätzlich schwächte.

In den ersten zwanzig Minuten der Begegnung war die Partie relativ ausgeglichen, wobei Altach leichte Ballbesitzvorteile hatte. Trotz der Bemühungen der Altacher, insbesondere durch Marlon Mustapha, der in die Startelf zurückkehrte, blieben nennenswerte Chancen auf beiden Seiten aus. Mustapha hatte eine vielversprechende Möglichkeit, die jedoch durch LASK-Spieler Bello vereitelt wurde.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Der erste entscheidende Moment kam in der 29. Minute, als der LASK durch einen Kopfballtreffer von Andrade nach einem Freistoß in Führung ging. Diese 0:1-Führung brachte die Altacher aus dem Konzept. Ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Bähre wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung von Mustapha nicht gegeben, was den Frust bei den Heimfans noch verstärkte. Kurz vor der Pause rettete Altachs Torhüter Stojanovic gegen Adeniran und verhinderte einen weiteren Gegentreffer.

Kurze Werbeeinblendung

Im zweiten Abschnitt sah es zunächst so aus, als könnte Altach zurück ins Spiel finden. In der 60. Minute jedoch erhöhte Danek für LASK auf 0:2 nach einem Ballverlust der Altacher, was die Hoffnungen auf eine Wende erneut schwinden ließ. Trotz einiger Chancen, darunter ein Pfostenschuss von Fridrikas, blieb Altach offensiv weit hinter den Erwartungen zurück und konnte kein Tor erzielen. In den verbleibenden Minuten blieb die Mannschaft erfolglos in ihren Bemühungen, und so endete die Partie ohne weitere Treffer.

Ausblick auf die Qualifikationsrunde

Für Altach steht bereits das nächste Auswärtsspiel in Klagenfurt auf dem Programm. In der österreichischen Bundesliga, die die höchste Fußballklasse im Land darstellt, kämpfen insgesamt 12 Profi-Mannschaften um die Staatsmeisterschaft. Nach einer regulären Saison, die aus einer Hin- und Rückrunde mit insgesamt 32 Spielen besteht, treten die besten sechs Teams in der Meistergruppe und die restlichen sechs in der Qualifikationsgruppe an. Die letztplatzierte Mannschaft der Qualifikationsgruppe steigt ab, während die Saison weitere Herausforderungen mit sich bringt, da auch die Plätze für mögliche Europa-League-Play-offs vergeben werden müssen.

Der CASHPOINT SCR Altach muss nun daran arbeiten, die nächsten Spiele zu gewinnen, um die drohende Abstiegsgefahr zu vermeiden. Die Tabelle zeigt, dass in dieser Phase der Saison jedes Punktspiel von großer Bedeutung ist.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
CASHPOINT Arena
Genauer Ort bekannt?
Altach, Österreich
Beste Referenz
vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"