
In einer signifikanten politischen Wende hat Donald Trump seine zweite Amtszeit als Präsident begonnen und erhöht den Druck auf Panama, indem er droht, den Panama-Kanal „zurückzuholen“. Er beschuldigt das Land, die Kontrolle über diese wichtige Wasserstraße an einen Rivalen der USA, nämlich China, abzugeben. In seiner Rede zur Amtseinführung erklärte Trump: "Über allem steht, dass China den Panama-Kanal betreibt. Und wir haben ihn nicht an China gegeben. Wir haben ihn Panama gegeben, und wir holen ihn zurück."
Chinas Einfluss auf den Panama-Kanal
Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass China tatsächlich den Kanal kontrolliert. Der Kanal wird von einer unabhängigen Behörde betrieben, die von der panamaischen Regierung ernannt wird. Beijing hat wiederholt bestritten, in die Betriebsabläufe des Kanals eingegriffen zu haben. Die Besorgnis der USA nimmt zu, während die Trump-Administration ihre nationalen Sicherheitsinteressen, insbesondere im eigenen Hinterhof, stärken und die wirtschaftliche Konkurrenz zu China gewinnen möchte.
Politische Reaktionen in Panama
Panamas Präsident José Raúl Mulino hat betont, dass die Souveränität Panamas über den Kanal nicht zur Debatte steht, hat jedoch auch auf den Druck der USA reagiert. Nach einem Treffen mit dem US-Diplomaten Marco Rubio letzte Woche gab Mulino bekannt, dass Panama aus Chinas „Belt and Road“-Initiative ausscheiden werde, was für Beijing einen Rückschlag darstellt, da Panama das erste Land in Lateinamerika war, das dem Programm beigetreten ist.
Die Rolle chinesischer Unternehmen
Die Besorgnis der USA beruht zum Teil auf der Tatsache, dass ein in Hongkong ansässiges Unternehmen zwei wichtige Häfen an beiden Enden des 50 Meilen langen Wasserwegs betreibt. Diese Firma ist Teil eines Konsortiums, das von CK Hutchison Holdings betrieben wird, einem der größten Hafenbetreiber der Welt. Trotz dieser Verbindungen kontrolliert der Betreiber jedoch nicht den Zugang zum Kanal selbst; die Panama-Kanal-Behörde sorgt dafür, dass Handelsschiffe von örtlichen Kapitän:innen geleitet werden.
Strategische Risiken und amerikanische Interessen
Die Bedenken der US-Beamten entstehen im Kontext einer globalen Überprüfung von Chinas Bestrebungen, Zugriff auf Handelsports weltweit zu sichern. Beobachter warnen, dass das Engagement chinesischer Unternehmen im Panama-Kanal Beijing möglicherweise eine strategische Hebelwirkung verschaffen könnte, insbesondere im Falle möglicher Konflikte mit den USA. Rubio erklärte, dass eine „ausländische Macht“ durch ihre Unternehmen in der Lage sei, den Kanal „im Falle eines Konflikts in einen Engpass zu verwandeln“.
Die bilateralen Beziehungen zwischen China und Panama
Der Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Panama im Jahr 2018 verdeutlichte das große Interesse Pekings, die Beziehungen zu diesem strategisch wichtigen Land auszubauen. Die beiden Länder unterzeichneten eine Reihe von Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Infrastruktur und Tourismus, und Xi bezeichnete diese Beziehungen als einen „neuen Abschnitt“. Obwohl Panama in der Vergangenheit durch chinesische Investitionen unterstützt wurde, hat die neue Regierung eine größere Prüfung solcher Pläne eingeleitet.
Ausblick: Chinas zukünftige Rolle in Panama
Die Entscheidung Panamas, sich aus der Belt and Road-Initiative zurückzuziehen, könnte einen neuen Prüfungszyklus für Chinas Präsenz im Land einläuten. Allerdings wird erwartet, dass China weiterhin in Panama investieren wird, wenn das Land dies benötigt. Experten glauben, dass Chinas Interesse an strategischen Knotenpunkten wie dem Panama-Kanal bestehen bleibt, jedoch könnte das Land auch in Gebieten mit weniger Widerstand weitere Fortschritte anstreben.
Details zur Meldung