Trump verkündet Handelsabkommen zwischen USA und Vietnam

Trump verkündet Handelsabkommen zwischen USA und Vietnam

Der ehemalige Präsident Donald Trump gab am Mittwoch bekannt, dass er ein Handelsabkommen mit Vietnam abgeschlossen hat. In einem Beitrag auf Truth Social erklärte er: „Ich habe gerade ein Handelsabkommen mit Vietnam abgeschlossen.“ In einem weiteren Beitrag führten er aus: „Die Bedingungen sehen vor, dass Vietnam den Vereinigten Staaten einen Zoll von 20 % auf alle in unser Territorium gesendeten Waren und 40 % auf alle umgeschlagenen Waren zahlt.“

Details des Handelsabkommens

Die 90-tägige Unterbrechung von Trumps „gegenseitigen Zöllen“ läuft am 9. Juli ab. Die Regierung arbeitet derzeit mit mehr als einem Dutzend wichtiger Handelspartner an Rahmenbedingungen für Handelsabkommen vor der Frist. Das Abkommen mit Vietnam würde das dritte seiner Art sein, welches Trump in den letzten drei Monaten mit einem anderen Land ausgehandelt hat. Ob das Abkommen bereits endgültig beschlossen wurde, blieb zunächst unklar.

Tarifbedingungen und Handelsvolumen

Die Zolltarife für vietnamesische Waren, die in die USA verschifft werden, sollten auf ein Minimum von 46 % ansteigen, sofern die von Trump im April angekündigten Tarife gelten. Die Zölle auf Waren aus Vietnam zählten damals zu den höchsten, die er angekündigt hatte. Vietnam ist ein bedeutender Handelspartner der USA und belegte im vergangenen Jahr den sechsten Platz unter den Ländern, die die USA mit Waren versorgten, mit einem Handelsvolumen von 137 Milliarden Dollar. Das ist mehr als das Doppelte des Wertes der fünf Jahre zuvor in die USA exportierten Waren, wie aus Daten des US-Handelsministeriums hervorgeht.

Aktuelle Entwicklungen

Diese Geschichte entwickelt sich weiter und wird regelmäßig aktualisiert.

Kommentare (0)