
Im westafrikanischen Burkina Faso häufen sich die Terrorangriffe auf christliche Gemeinden. Berichten des weltweiten katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" zufolge wurden Ende Januar mehrere Dörfer der Pfarrei Tansila überfallen, was zu einem verheerenden Verlust an Menschenleben führte. Über 200 Terroristen überfielen die Dörfer und töteten mindestens 26 Personen, darunter sechs Christen. Die Angriffe begannen am 25. Januar und setzten sich bis zum 31. Januar fort, wobei auch der Vater und mehrere Familienmitglieder des Pfarrers Jean-Pierre Keita ums Leben kamen, wie aus den Berichten von Kathpress hervorgeht.
Wiederholte Angriffe auf Pfarrei Tansila
Diese Übergriffe sind nicht die ersten, die die Pfarrei Tansila in der Diözese Nouna im Nordwesten Burkina Fasos getroffen haben. In den vergangenen Jahren wurde die Region mehrfach Ziel grausamer Terroranschläge, die eine Welle der Angst unter den Bewohnern und insbesondere den Christen auslösten. Pfarrer Keita beklagt die anhaltende Unsicherheit und bittet um Gebet für die von Terror betroffen Menschen, insbesondere für die Regierung und Sicherheitskräfte des Landes. "Mögen unsere Gebete für die Opfer des Terrorismus weltweit in Frieden ruhen", so Keita weiter, wie es auch die "Kirche in Not" betont.
Der andauernde Terrorismus in Burkina Faso erhöht den Druck auf die lokale Bevölkerung und gefährdet das fragile Zusammenleben der unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften. Die anhaltenden Angriffe fordern nicht nur Menschenleben, sondern werben auch um internationale Aufmerksamkeit, während die Situation vor Ort immer prekärer wird. "Beten Sie für die Bekehrung der Herzen, damit alle zu Friedensstiftern werden", appelliert Pfarrer Keita an die Freunde des Friedens und der Versöhnung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung