
Am Sonntag sind fünf thailändische Arbeiter, die mehr als ein Jahr lang als Geiseln im Gazastreifen festgehalten wurden, in Bangkok angekommen. Diese Männer, Sarusak Rumnao (32), Watchara Sriaoun (33), Sathian Suwannakham (35), Pongsak Thaenna (36) und Bannawat Saethao (27), wurden am 30. Januar freigelassen im Rahmen eines Austauschabkommens.
Emotionaler Empfang am Flughafen
Am Suvarnabhumi Flughafen wurden sie von Familienmitgliedern empfangen, wobei sich viele emotional zeigten und Tränen der Freude vergossen. Der thailändische Außenminister Maris Sangiampongsa sowie die israelische Botschafterin in Thailand, Orna Sagiv, waren ebenfalls vor Ort, um die befreiten Geiseln willkommen zu heißen.
Dankbarkeit der Rückkehrer
„Wir sind alle sehr dankbar und überglücklich, dass wir in unser Heimatland zurückkehren können. Wir möchten uns bei allen bedanken. Ich weiß nicht, was ich sonst noch sagen soll“, erklärte Pongsak bei einer Pressekonferenz am Flughafen.
Fortdauernde Bemühungen
Maris erklärte, die thailändische Regierung habe „niemals die Hoffnung aufgegeben, und das ist das Ergebnis heute. Die Freudentränen sind unser Ansporn.“ Er fügte hinzu, dass Bangkok weiterhin daran arbeiten werde, die Freilassung der verbleibenden thailändischen Geiseln zu sichern.
Zweiter Freilassungstransfer
Die Gruppe verließ rasch die Pressekonferenz, um in ihre Heimatregionen im Norden und Nordosten Thailands zurückzukehren. Sie waren die zweite Gruppe thailändischer Geiseln, die seit Ausbruch des Krieges freigelassen wurde. Bereits während eines früheren Waffenstillstands im November 2023 wurden 23 thailändische Staatsbürger freigelassen in einem Vereinbarung, die zwischen Thailand und Hamas mit Unterstützung von Katar und Iran ausgehandelt wurde.
Details zur Meldung