Chinesische Hacker dringen in US-Telekommunikationsnetzwerke ein!
Chinesische Hacker dringen in US-Telekommunikationsnetzwerke ein!
Im Schatten eines erschütternden Hackerangriffs auf die amerikanische Telekommunikationsinfrastruktur sind die USA alarmiert. Laut einer Erklärung von Anne Neuberger, der stellvertretenden nationalen Sicherheitsberaterin, drangen chinesische Hacker in die internen Systeme von mindestens acht US-Telekommunikationsanbietern ein, um hochrangige Politiker auszuspionieren. Diese Vorfälle stellen die größte öffentlich bekannte Zahl betroffener Unternehmen dar und haben Fragen zur nationalen Sicherheit aufgeworfen. Neuberger stellte zudem fest: „Aktuell glauben wir nicht, dass die chinesischen Akteure vollständig aus diesen Netzwerken entfernt wurden“, was auf anhaltende Risiken für die Kommunikation hinweist. Ein Bericht von CNN hebt hervor, dass trotz der Bedrohung die US-Behörden nicht der Ansicht sind, dass geheime Informationen erlangt wurden.
Besonders brisant wird die Situation durch die Information, dass mutmaßlich auch die Telefondaten von Donald Trump, dem designierten US-Präsidenten, sowie seines Vizepräsidenten J.D. Vance ins Visier der Hacker gerieten. Auch Mitglieder des Wahlkampfteams der demokratischen Kandidatin Kamala Harris und andere hochrangige Regierungsbeamte wurden offenbar überwacht. Die Chinesische Regierung hat jegliche Beteiligung an diesen Hackerangriffen vehement bestritten, wie Krone berichtet.
Die Gefahren der Cyberangriffe
Die weitreichenden Hackeraktivitäten, die auch europäische Länder betroffen haben, sind Teil einer größeren globalen Bedrohung und stellen eine Herausforderung für die bevorstehende Trump-Administration dar. Die FBI-Ermittlungen, die im Frühjahr oder Frühsommer dieses Jahres begonnen wurden, zeigen, dass eine „große Menge“ an Telefonaufzeichnungen gestohlen wurde, die Informationen über Anrufzeiten und -orte enthielten, jedoch keinen Zugang zu den Inhalten der Gespräche ermöglichten. Ein hoher FBI-Beamter erklärte, dass es für eine „begrenzte Anzahl“ von Personen im politischen Bereich möglich war, Anruf- und Textdaten abzufangen. Während die Telekommunikationsanbieter, die am engsten mit den Bundesbehörden zusammenarbeiten, Fortschritte bei der Beseitigung der Hacker machen, bleibt das genaue Zeitfenster unklar, innerhalb dessen die Bedrohungen neutralisiert werden können.