Recht
Recht
Darmstadt schafft Platz für junge Stimmen: Neues Jugendplenum gegründet!
Darmstadt etabliert ein Jugendplenum für 12- bis 17-Jährige, um politische Mitbestimmung und aktive Beteiligung zu fördern.
Recht
Achdorf feiert 1250 Jahre: Ein Fest für alle im Wutachtal!
Achdorf feiert 2025 sein 1250-jähriges Jubiläum mit Festen, Theater und historischen Highlights im schönen Wutachtal.
Recht
Alkoholexzesse in Speyer: Brutale Auseinandersetzung am Bahnhof!
Alkoholbedingter Streit in Speyer: Zwei Männer verletzt, Aggression führt zu Gewahrsamnahme und Strafverfahren.
Recht
Trump verstärkt militärische Unterstützung für Israel: Was nun?
Am 4. Januar 2025 beschloss die US-Regierung vor Trumps Rückkehr 8 Milliarden Dollar an Waffenlieferungen an Israel.
Recht
Gericht gewinnt für Welserin: 6.434 Euro Rückzahlung fürs defekte Auto!
Eine Frau aus Wels gewann vor Gericht eine höhere Rückzahlung für ihr defektes Auto nach einem Motoröl-Fehler.
Recht
Israeli Regierung unter Druck: Standort des festgenommenen Gaza-Hospitalchefs
Die israelische Regierung steht unter Druck, den Aufenthaltsort des festgenommenen Gaza-Hospitaldirektors Dr. Hussam Abu Safiya offenzulegen, während Menschenrechtsgruppen Alarm schlagen.
Recht
Neuer Weihbischof für Rom: Renato Tarantelli Baccari im Amt!
Renato Tarantelli Baccari wird am 2. Januar 2025 neuer Weihbischof der Diözese Rom und Vizeregent unter Kardinal Reina.
Recht
Weihnachtsgeschenke umtauschen: Ihre wichtigsten Rechte und Tipps!
Weihnachten 2024: Tipps zum Umtausch von Geschenken. Erfahren Sie, welche Rechte Kunden haben und worauf man achten sollte.
Recht
Exkommunikation eines Priesters: Kirche reagiert auf Schisma!
Der 81-jährige Priester Pablo de Jesús Tamayo wurde von der Erzdiözese San José exkommuniziert wegen Schisma und Missachtung des Papstes.
Recht
Hilfe in Krisenzeiten: Frauentelefon als Retter in der Weihnachtszeit
In Niederösterreich bietet das Frauentelefon kostenlose, anonyme Hilfe für Frauen in Krisen. Rund um Weihnachten steigt die Nachfrage.
Recht
Geheime Fake-Profile: Sachsen-Spione entfachen Sturm im Netz!
Der Verfassungsschutz in Sachsen betreibt zahlreiche Fake-Accounts, um rechte Bedrohungen zu inszenieren und Zensur zu fördern.