
Eine tragische Liebesgeschichte hat die Toskana erfasst: Lolita Ghezzi (81) und Sergio Cresti (84) starben nur wenige Stunden nacheinander nach 55 Jahren Ehe. Laut Berichten von Il Tirreno wurde die Frau aufgrund ihrer Alzheimer-Erkrankung in ein Pflegeheim im italienischen Bibbona aufgenommen, wo sie am Mittwoch vergangener Woche verstarb. Ihr Mann, der bereits unter dem schweren Verlust litt, folgte ihr 36 Stunden später. Ihr einziger Sohn, Michele, schilderte den emotionalen Moment, als er die Nachricht über den Tod seiner Mutter überbrachte, und wie sein Vater darauf reagierte: „Er seufzte nur und sagte nichts mehr“. Er wusste, dass sein Weg zu seiner geliebten Frau nun offenstand.
Finanzielle Belastungen durch Pflegeheimunterbringung
Die Kosten für die Unterbringung in Pflegeheimen sind enorm. Laut Kellermann und Kohlrautz beläuft sich der durchschnittliche Preis für einen Pflegeplatz auf rund 3.200 Euro pro Monat, was oft einen finanziellen Druck auf die Angehörigen ausübt. Ehegatten sind gesetzlich verpflichtet, für die Kosten aufzukommen, was bedeutet, dass sie möglicherweise ihr eigenes Vermögen angreifen müssen, um die Pflegekosten zu bewältigen. Diese Unterhaltspflicht betrifft nicht nur aktuelle Partner, sondern auch geschiedene Ehepartner, die ebenfalls zur finanziellen Unterstützung herangezogen werden können. Die Gesetzgebung in dieser Hinsicht ist jedoch komplex, was viele Angehörige in eine prekäre finanzielle Lage bringt.
Zusammenfassend ist die Geschichte von Lolita und Sergio nicht nur eine bewegende Erzählung über die Liebe bis zum letzten Atemzug, sondern wirft auch ein Licht auf die finanziellen und emotionalen Herausforderungen, die viele Familien beim Umgang mit Pflegeheimunterbringungen erleben müssen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung