Xi fordert Kanadas Annexion, keine Schlupflöcher für dritte Amtszeit

In einem ausführlichen TIME-Interview äußert sich Donald Trump zu Themen wie Handelsabkommen, Kanadas mögliche Annexion und seine Pläne für eine dritte Amtszeit. Entdecken Sie die neun wichtigsten Erkenntnisse.

Präsident Donald Trump führte am 22. April ein umfassendes Interview mit TIME. Es ging unter anderem um Zölle, Friedensbemühungen zwischen der Ukraine und Russland, das Iran-Atomabkommen und den Wunsch, Kanada als einen Bundesstaat der USA zu integrieren.

Wichtige Punkte aus dem Interview

Trump äußerte, dass er ein Verbot für Mitglieder des Kongresses, Aktien zu handeln, unterzeichnen würde. Zudem betonte er, dass er “Schlupflöcher” vermeiden möchte, um für eine dritte Amtszeit zu kandidieren, und er habe El Salvador nicht gebeten, einen versehentlich abgeschobenen Migranten zurückzuschicken. Er wies den Gedanken zurück, dass er die Macht des Präsidiums erweitere und erklärte, er nutze das Amt “so, wie es gedacht ist” in seiner zweiten Amtszeit.

Handelsdeals und Zölle

Trump erklärte im Interview, dass er “200 Deals” im Handelsbereich abgeschlossen habe, nachdem er neue Zölle auf bestimmte Länder ausgesetzt hatte. Allerdings gab das Weiße Haus keine Einzelheiten zu diesen Abkommen bekannt, und Trump weigerte sich, spezifische Deals zu nennen. Er sagte auch, dass er es als “vollständigen Sieg” betrachten würde, wenn die USA in einem Jahr weiterhin Zölle von 50 % auf ausländische Produkte hätten, weil “das Land damit ein Vermögen verdienen würde.”

Beziehungen zu China

Trump beharrte darauf, dass Gespräche über Handelszölle mit China im Gange seien, obwohl chinesische Beamte das Gegenteil behaupten. Er erwähnte, dass Chinas Präsident Xi Jinping ihn angerufen habe, doch er gab keine Details zu diesem Anruf preis.

El Salvador und Abrego Garcia

Auf die Frage, ob er den Präsidenten El Salvadors, Nayib Bukele, gebeten habe, Kilmar Abrego Garcia zurückzusenden – einen Migranten, der fälschlicherweise in sein Heimatland abgeschoben wurde –, antwortete Trump: “Habe ich nicht. Er sagte, er würde nicht.”

Kandidatur für eine dritte Amtszeit

Trump deutete an, dass er mit dem Gedanken spielt, 2028 erneut zu kandidieren. Er erwähnte zwar, dass es “einige Schlupflöcher” geben könnte, um eine dritte Amtszeit zu ermöglichen, erklärte jedoch, dass er nicht an der Nutzung solcher Schlupflöcher interessiert sei. Seine aktuellen Äußerungen stehen im Kontrast zu seinen Kommentaren vom Ende März, wo er sagte, er mache “keine Witze” über eine dritte Amtszeit.

Medicaid und staatliche Ausgaben

Trump kündigte an, dass er einen Gesetzesentwurf, der erhebliche Kürzungen bei Medicaid vorsieht, ablehnen würde. Während die Führer der Republikaner in Kongress erklärten, dass die geplanten Kürzungen nur Abfall, Betrug und Missbrauch betreffen würden, bezweifeln Experten, dass diese Einsparungen in der Höhe von 800 Milliarden Dollar, die angestrebt wird, tatsächlich erzielt werden können.

Die Krise in der Ukraine

In Bezug auf den Ukraine-Konflikt sagte Trump, dass “Krim bei Russland bleiben wird”, was gegen internationales Recht verstößt. Außerdem äußerte er, dass er nicht glaubt, dass die Ukraine “jemals der NATO beitreten kann.”

Konflikt im Nahen Osten

Trump äußerte sich auch zur Möglichkeit, dass die USA in einen zukünftigen Krieg mit dem Iran verwickelt werden könnten, und erklärte, dass er “bereitwillig” intervenieren würde, wenn keine Einigung über ein Atomabkommen erzielt werden kann.

Saudi-Arabien und die Abraham-Vereinbarungen

Trump glaubt, dass Saudi-Arabien den Abraham-Vereinbarungen beitreten wird, einem Abkommen, das während seiner ersten Amtszeit zur Förderung des Friedens im Nahen Osten unterzeichnet wurde. Er kündigte an, dass er nächsten Monat nach Saudi-Arabien reisen wird.

Details
Quellen