Zwei Debütanten bei DFB: Nations League-Kader überrascht Fans!

Deutschland hat am 22. Mai 2025 sein Kader für das Nations League Final-Four bekanntgegeben, inklusive zwei Debütanten.
Deutschland hat am 22. Mai 2025 sein Kader für das Nations League Final-Four bekanntgegeben, inklusive zwei Debütanten.

Herzogenaurach, Deutschland - Deutschland hat seinen Kader für das Final-Four-Turnier der Nations League bekanntgegeben. Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann hat dabei zwei Debütanten in die Auswahl berufen: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart und Tom Bischof von der TSG Hoffenheim. Während Woltemades Nominierung im Vorfeld bereits angekündigt wurde, kommt Bischofs Berufung überraschend, nachdem er eine starke Saison mit fünf Toren und zwei Vorlagen in 31 Spielen gespielt hat.

Zusätzlich zu den beiden Debütanten feiern neun Spieler ihr Comeback im DFB-Team. Serge Gnabry, Robin Gosens, Waldemar Anton, Niclas Füllkrug, Florian Wirtz, Felix Nmecha, Aleksandar Pavlovic und Marc-André ter Stegen sind wieder dabei. Diese Spieler hatten das letzte Aufeinandertreffen mit Italien verpasst. Besonders bemerkenswert ist die Rückkehr von Marc-André ter Stegen, der seit einem verletzungsbedingten Ausfall im September 2024 nicht mehr im Einsatz war.

Verletzungen beeinträchtigen das Aufgebot

Die deutsche Nationalmannschaft muss jedoch auf einige Schlüsselspieler verzichten. Jamal Musiala und Antonio Rüdiger haben es nicht rechtzeitig geschafft, um fit für das Turnier zu werden. Auch Kai Havertz sowie Nico Schlotterbeck und Tim Kleindienst fehlen aufgrund von Verletzungen. Der Kader umfasst insgesamt 26 Spieler, darunter Torhüter wie Oliver Baumann und Alexander Nübel.

Im Halbfinale trifft Deutschland am 4. Juni auf Portugal. Im Falle eines Sieges könnte auf die Mannschaft ein Aufeinandertreffen mit entweder Frankreich oder dem Europameister Spanien im Finale warten. Die Vorbereitungen laufen bereits, mit einem Treffen der Nationalmannschaft am 30. Mai in Herzogenaurach.

Bischofs Berufung ist besonders bemerkenswert, da er ursprünglich für die U21-EM eingeplant war. Aufgrund der FIFA-Regularien musste er jedoch in die A-Mannschaft berufen werden. Mit seinem bevorstehenden Wechsel zum FC Bayern München, wo er an der Klub-WM teilnehmen wird, könnte sich für den jungen Spieler eine aufregende Zeit anbahnen.

Insgesamt zeigt sich der DFB-Kader als Mischung aus erfahrenen Rückkehrern und aufstrebenden Talenten, was die bevorstehenden Herausforderungen in der Nations League spannend macht. [Laola1] berichtet, dass Nagelsmann mit seiner Auswahl das Ziel verfolgt, den Erfolg des deutschen Fußballs zurück auf die große Bühne zu bringen. Weitere Informationen sind auch bei [Spiegel] und [Sportschau] zu finden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Herzogenaurach, Deutschland
Quellen