Misolic scheitert im Achtelfinale: Tirante feiert Tennis-Sensation!

Mauthausen, Österreich - Im Rahmen des Tennis-Challengers in Mauthausen musste Filip Misolic heute im Achtelfinale eine Niederlage hinnehmen. Der österreichische Spieler verlor gegen den argentinischen Akteur Thiago Agustin Tirante, der als Nummer 8 gesetzt war, mit 6:7(3), 3:6. Dieses Ausscheiden markiert einen Rückschritt für Misolic, der sich in dieser Saison viel vorgenommen hatte. In einer weiteren Begegnung spielt Neil Oberleitner gegen Joel Schwärzler und hofft, sich ebenfalls einen Platz im Viertelfinale zu sichern.

Besonders erwähnenswert ist Oberleitners vorherige Leistung, da er in der ersten Runde den ehemaligen Top-10-Spieler Fabio Fognini aus Italien besiegen konnte. In der ersten Runde schieden hingegen Jurij Rodionov und David Pichler aus. Ein Lichtblick für das österreichische Tennis gibt es dennoch: Lukas Neumayer hat das Achtelfinale erreicht und wird dabei auf den Schweizer Jerome Kym treffen.

Preisgeld und Turnierdetails

Das Turnier in Mauthausen ist Teil der ATP Challenger Tour, die unterhalb der ATP Tour stattfindet, aber über der ITF Future Tour angesiedelt ist. Das Preisgeld für das Turnier beläuft sich auf 145.250 Euro. Im Jahr 2025 wird ein Rekordpreisgeld von insgesamt 28,5 Millionen US-Dollar auf der ATP Challenger Tour ausgeschüttet, was 6,2 Millionen US-Dollar mehr als im Vorjahr bedeutet.

Die ATP Challenger Tour wurde 1978 mit 18 Turnieren ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile zahlreiche Veranstaltungen weltweit. Tore der Challenger-Turniere sind es, Spielern, die außerhalb der Top 100 rangieren, zu helfen, Ranglistenpunkte für höhere ATP-Turniere zu sammeln. In der Regel dauern die Turniere eine Woche und müssen seit 2019 Unterkunft und Verpflegung für die Spieler anbieten.

Anderen Wettbewerbe

Abseits des Challenger-Turniers gibt es weitere Entwicklungen im österreichischen Tennis. Alexander Erler verlor im Doppel-Achtelfinale des Masters-1000-Turniers in Madrid, zusammen mit seinem Partner Constantin Frantzen, gegen die Wimbledon- und Australian-Open-Sieger Harri Heliovaara und Henry Patten aus Finnland und Großbritannien mit 6:4, 6:4.

Auf erfreuliche Weise konnte Julia Grabher in der ersten Runde des ITF-Turniers in Wiesbaden triumphieren. Sie besiegte Petra Udvardy mit 6:3, 6:3 und feierte damit ihren 18. Matchsieg in Folge ohne Satzverlust. Diese konstante Leistung wird sicherlich auch für die kommende Saison von Bedeutung sein.

Die ATP Challenger Tour bildet somit einen wichtigen Bestandteil im Turnierkalender, insbesondere für Spieler, die sich auf den großen Bühnen des Tennissports beweisen möchten. vienna.at berichtet, dass die nächste Runde der Begegnungen spannende Spiele verspricht und die Athleten gefordert sind, ihre besten Leistungen zu bringen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung der aufstrebenden Spieler, die in naher Zukunft in den oberen Fußstapfen des Tennis antreten könnten. Mehr über die ATP Challenger Tour erfahren Sie auf Wikipedia.

Details
Ort Mauthausen, Österreich
Quellen